Meine Album-Highlights des Jahres 2012 in alphabetischer Reihenfolge:
Anderson / Wakeman: The Living Tree in Concert – Part One
Rick Wakeman und Jon Anderson auf gemeinsamer Konzertreise mit einer grandiosen Mischung aus Yes-Klassikern und Tracks des „The Living Tree“-Albums.
Rosanne Cash: 10 Song Demo
Ein Neuanfang in vielerlei Beziehung und anders als der Album-Titel suggeriert mit 11 Songs in spärlicher Instrumentierung.
Delain: We Are the Others
Delain gehen konsequent ihren Weg weiter und veröffentlichen mit „We Are The Others“ ein Album, das gegenüber „April Rain“ nochmals eine Steigerung bedeutet.
Jon Lord: Concerto For Group And Orchestra
Posthum veröffentlicht, zeigt die erste Studioaufnahme das „Concerto“ so, wie es bisher nur in der Vorstellung Jon Lords existierte.
Yohanna: Butterflies and Elvis
(Original-Release von 2008)
Durch ihre ESC-Teilnahme 2009 auch einen breiteren Publikum bekannt geworden, ist „Butterflies and Elvis“ das erste „erwachsene“ Album des ehemaligen isländischen Kinderstars.
Maßgebend war das Anschaffungs-, nicht das Erscheinungsdatum.