Ein aus dem „non-free“ repository nachinstalliertes SUN Java Runtime Environment lief bis auf eine ärgerliche Ausname wie gewünscht: bei jedem Versuch der Netzwerk-Kommunikation scheiterte Java mit der Fehlermeldung „Das Netzwerk ist nicht erreichbar“, obwohl alle anderen Applikationen wie erwartet kommunizieren durften.
Die Behebung des Fehlers findet sich in einem Artikel auf debianforum.de – in der Datei „/etc/sysctl.d/bindv6only.conf“ ist die Konfigurationseinstellung
net.ipv6.bindv6only
vom standardmäßigen Wert „1“ auf „0“ zu ändern, dann kommuniziert auch Java.