Nicht nur die Festplattenverwaltung von Vista führt zum Nachdenken, auch die Tatsache, daß das Diskettenlaufwerk, das schon seit Urzeiten (zur Erinnerung: Mensch und Gewohnheitstier) als Laufwerk „A:“ im System vorhanden war, unter Vista plötzlich „B:“ heißt.
Ein ernster Blick über die Computerverwaltung bringt leider keine sinnvollen Erkenntnisse – und somit bleibt nur die Suche nach alternativen Heilmethoden:
In der Registry gibt es den Schlüssel „HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\MountedDevices“ – ein Hinweis darauf, daß unter Unix mittels „mount“ eine Lösungsversuch möglich wäre – und siehe da, auch unter Windows gibt es was ähnliches, nur heißt es hier „mountvol.exe“.
C:\Windows\system32>mountvol b: /l \\?\Volume{ca86470a-be5e-11db-844e-806e6f6e6963}\ C:\Windows\system32>mountvol b: /d C:\Windows\system32>mountvol a: \\?\Volume{ca86470a-be5e-11db-844e-806e6f6e6963}\
Anschließend ist das Diskettenlaufwerk wieder als „A:“ zu finden, ein Zustand, der erfreulicherweise auch die bisherigen Reboots überlebt hat.