-
Geheimakte BND & NSA: Hilfe für den US-Drohnenkrieg
Was vor der Haustür so alles passiert -
Password Rules Are Bullshit
Warum komplizierte Regeln nicht unbedingt zu erhöhter Sicherheit führen -
Android erlaubt Apps vollen Zugriff auf die Netzwerkaktivität
User-Tracking durch die Hintertür -
Digital Privacy at the U.S Border: A New How-To Guide from EFF
Enthält auch Dinge, über die man sich nicht nur bei einer Reise in die US von A Gedanken machen sollte -
Warum tragen Microsofts Treiber das Datum 21.06.2006?
Manchmal will man Erklärungen eigentlich gar nicht lesen …
-
Reich werden mit Amazon
oder warum es Kindle Unlimited wahrscheinlich nicht mehr lange geben wird -
The Art Behind Android Marshmallow’s New Wallpapers
Basteln statt Photoshop -
Hintergründe des Packstation-Hacks
Gut gemeint ist nicht gut gemacht -
Das Android Berechtigungsmodell: Ein perfides Konstrukt
Ein Blick auf die Details -
Disclaimer sind Quatsch
Warum man pauschale Distanzierungen lieber lassen sollte
-
StarCraft: Ghost: What went wrong
Ein Blick hinter die Kulissen der Spieleentwicklung -
Disclaimer sind Quatsch
Untertitel: Weshalb Disclaimer in Weblogs Blödsinn sind -
The Game of Thrones Dilemma
Anschauen oder nicht …? Das ist auch bei mir die Frage -
Blackberry liefert User-Daten an Behörden in aller Welt
Es war einmal … -
The power of two
Alles, was man zum Thema Zwei-Faktor-Authorisierung wissen sollte
-
Katastrophenjournalismus heute — eine Anleitung
Die kleine Journalistenschule, erster Teil -
“Fragen Sie, was Sie wollen” – das entgleiste “Monitor”-Interview mit dem BaWü-Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann
Die kleine Jorunalistenschule, zweiter Teil -
The Real Story Of Apollo 17… And Why We Never Went Back To The Moon
Den ersten Mensch auf dem Mond kennt jeder - aber wer war der letzte? -
Collection Management Nerdery: An Exhaustive Project
Chaotische Lagerhaltung auch im Wohnzimmer? -
When a WordPress Plugin Goes Bad
Ein Blick auf potentielle Gefahren
-
How to Win at Monopoly and Lose All Your Friends
Die ultimative Anleitung für alle Monopoly-Hasser -
Analysiert: Die Lego-Roboter greifen an
Technisches (Kinder-)Spielzeug ist nicht immer ungefährlich -
How the Hell Is This JPG of Han Solo Worth $225?
Auch bei virtuellen Sammelkartenspielen kann man viel echtes Geld loswerden -
The Wi-Fi router with a password that takes just 70 guesses…
Warum zufällig und schwer zu merken nicht immer gleichbedeutend mit sicher ist -
Guide to feeling blind packs for LEGO Collectible Minifigures Series 15
Viel Spaß beim Fummeln!