Suchmaschinen

KI ist nicht allwissend

23. August 2025 · IMHO · andreas · Kein Kommentar

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hat in ihrem Homeoffice-Guide-Kalender für die KW34 den Tip, eine Ampel an der Bürotür zu nutzen, um damit zu signalisieren, wann gestört werden darf und wann nicht.

Kalender Unfallkasse Rheinland-Pfalz

Leider ist der Link nur als PC-inkompatibler QR-Code aufgedruckt, weshalb ich Google nach “uk rlp ampel selber basteln” gefragt und folgende Antwort erhalten habe:

Screenshot Google KI

Also doch den QR-Code eingelesen und siehe da - “Unsere Ampel zum Selbstbasteln” ist tatsächlich ein PDF zum Ausdrucken mit anschließendem Ausschneiden … Da liegt die KI wohl leider daneben …


Bing: Vollständige Antworten auf realistische Fragen?

21. April 2023 · Anwendungen · andreas · Kein Kommentar

Gefühlt wird KI (oder was mancher Entwickler dafür hält) im Moment mit Hochdruck in jedes Produkt eingebaut und auch Microsoft rührt gewaltig und penetrant die Werbetrommel für “Das neue Bing”.

Das neue Bing

Nachdem der Startschirm dazu auffordert, realistische Fragen zu stellen, habe ich das gleich mal probiert und mich im Gesprächsverlauf (in dessen Verlauf Bing zu Englisch gewechselt ist) nach der Geschichte der Ramstein Air Base erkundigt. Eigentlich keine allzu schwierige Aufgabe, deren korrekte Beantwortung mit ein bisschen Wikipedia zitieren möglich sein sollte.

Das neue Bing

Die Antwort war dann aber doch überraschend:

Ramstein Air Base was constructed in the 1950s and was periodically used by the U.S. Air Force to conduct exercises. From 1961 until 1997 it served as a German Luftwaffe base once again.

Is there anything else I can help you with?

Glücklicherweise gibt Bing die Quellen, aus denen die Suche zitiert, direkt mit an und mit einem Blick auf den Beitrag “The history of Ramstein Air Base” aus dem Newsportal Kaiserslauern American wird klar, daß es mit der Intelligenz von Bing zumindest beim Verstehen und Kürzen von Texten wohl doch noch nicht so weit her ist:


Pferdsfeld had been built by the German Luftwaffe in 1938. In the 1950s, it was periodically used by the U.S. Air Force to conduct exercises.

From 1961 until 1997 it served as a German Luftwaffe base once again.

Daß bei der Klärung der Frage “Why did the Air Force choose Ramstein as a location for a base?” im Ursprungsartikel etwas weiter ausgeholt wird, ist Bing leider entgangen.

Aber Microsoft verspricht ja auch nur “vollständige” und keine “korrekten” Antworten.