Ein Perl-Skript stellt sein UI als Website mit Hilfe des Moduls HTTP::Server::Simple zur Verfügung. Eigentlich sollte ein
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8" />
im Header-Bereich ausreichen, um anzuzeigen, daß die Daten in UTF-8 kodiert sind. Firefox weigerte sich hartnäckig und benutze immer den Default „windows-1252“ zur Darstellung, was alle Umlaute bis zur Unkenntlichkeit verstümmelte.
Erst durch Mitsenden der Zeichenkodierung im Header
print $cgi->header( -nph => 1, -status => '200 OK', -type => 'text/html', -charset => 'UTF-8' );
ließ sich Firefox überreden, die Seite auch tatsächlich als UTF-8 darzustellen.