Zufallsentdeckung bei einer Probefahrt Wreckfest: “Hurt” ist der Opener des Debutalbums von One Desire und Teil des Spiel-Soundtracks, der leider bis auf einen weiteren Song von One Desire weniger hörenswert ist.
Spiegel Online am 19.12.2021:

Ohne Worte …
Analog zum letzten Jahr wird Weihnachten 2021 erneut anders ausfallen als in den Jahren zuvor.

Allen, die hier mitlesen (oder sich auch nur durch Zufall hierher verirrt haben) wünsche ich trotz der Rahmenbedingungen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein hoffentlich normal(er)es und entspannt(er)es Jahr 2022 - bleibt gesund!
Manchmal gibt der Blick in den Sendungsverlauf eines Pakets Rätsel auf und die Hintergründe wären bestimmt spannend (oder ernüchternd wie defektes Fahrzeug o.ä.):

Während ein Paket von der Abholung aus der Packstation in Ramstein bis zum Eingang im Paketzentrum in Speyer (rund 100km) fast fünf Tage gebraucht hat, wurde es dann - obwohl mitten im Weihnachtsstress - in nur rund 13,5 Stunden von Speyer nach Hamburg (rund 600km) weitertransportiert und auch noch am gleichen Tag zugestellt.
Während bei Debian cron-apt für die automatische Aktualisierung der Systeme sorgt, ist unter Oracle Linux yum-cron das passende Gegenstück.
Um (unabhängig von automatischen oder manuellen Aktualisierungen) die Menge der zu übertragenden Daten zu reduzieren, kann optional das Paket “deltarpm”
# yum install deltarpm
installiert werden.
Delta RPM packages contain the difference between an old and a new version of an RPM package. … The delta RPM packages are even smaller in size than patch RPMs, which is an advantage when transferring update packages over the Internet. The drawback is that update operations with delta RPMs involved consume considerably more CPU cycles than plain or patch RPMs. [Quelle]
Anschließend wird das Paket “yum-cron” installiert:
# yum install yum-cron
Nach Installation liegt die zugehörige Konfigurationsdatei “yum-cron.conf” im Verzeichnis “/etc/yum” und kann dort bearbeitet werden.
Hier kann z.B. über den Parameter
update_cmd = security
die Art der abzuhandelnden Aktualisierungen oder über den Parameter
apply_updates = yes
nicht nur das Herunterladen, sondern auch das automatische Einspielen aktiviert sowie verschiedene Benachrichtigungsoptionen konfiguriert werden.
Als letzter Schritt muß noch noch der Dienst aktiviert und gestartet werden:
# systemctl start yum-cron
# systemctl enable yum-cron