Wann wurde ein Linux-System installiert?
Bein Verfassen des Beitrags “Sechs Jahre Debian” stellte sich die Frage, wie der Installationszeitpunkt eines Linux-Systems herauszufinden ist. Die einfachste Variante ist wahrscheinlich der Befehlt “stat /”, welcher in der Ausgabe-Zeile “Geburt …” die gewünschte Information anzeigt:
$ stat /
...
Geburt: 2012-12-07 16:38:15.000000000 +0100
Handelt es sich um ein Debian-basiertes System, so kann der Blick in das Verzeichnis “/var/log/installer/” ein paar zusätzliche Informationen liefern:
# ls -l /var/log/installer/
insgesamt 664
drwxr-xr-x 2 root root 4096 7. Dez 2012 cdebconf
-rw-r--r-- 1 root root 29916 7. Dez 2012 hardware-summary
-rw-r--r-- 1 root root 153 7. Dez 2012 lsb-release
-rw------- 1 root root 253070 7. Dez 2012 partman
-rw-r--r-- 1 root root 54941 7. Dez 2012 status
-rw------- 1 root root 327412 7. Dez 2012 syslog
Die Datei “lsb-release” gibt hierbei auch Informationen zum verwendeten Installationsmedium:
/var/log/installer/lsb-release
DISTRIB_ID=Debian
DISTRIB_DESCRIPTION="Debian GNU/Linux installer"
DISTRIB_RELEASE="7.0 (wheezy) - installer build 20121114"
X_INSTALLATION_MEDIUM=cdrom