andreas

Hörenswert #110: Udo Jürgens - Merry Christmas allerseits

25. Dezember 2023 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Aus gegenem Anlass … oder so.

Leider habe ich es nie geschafft, Udo Jürgens live zu sehen. Mal abgesehen, daß ich die Stimme von Udo Jürgens schon immer mochte, hat er neben einigen gar schauerlichen Liedern auch extrem viel gute Musik veröffentlicht, die mit Titeln wie “Tausend Jahre sind ein Tag” nicht nur meine Kindheit begleitet hat, sondern mit z.B. “Der gläserne Mensch” auch durchaus aktuelle Datenschutz-Themen aufgreift.


Frohe Weihnachten 2023

23. Dezember 2023 · IMHO · andreas · Kein Kommentar
Weihnachtskarte 2023

Allen, die hier mitlesen (oder sich auch nur durch Zufall hierher verirrt haben) wünsche ich ein entspanntes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes und glückliches neues Jahr!

Die oben gezeigte Krippe wurde von meinem Opa Franz Thul in den Jahren 1931/1932 gebaut und 2007 der inzwischen leider aufgelösten Krippensammlung im Missionshaus St. Wendel übergeben, wo sie vom Betreiber Karl Heindl überarbeitet und mit Figuren (von ca. 1950) ergänzt wurde.

Durch einen glücklichen Zufall kehrte die Krippe Ende 2022 zu uns zurück und feiert nun erneut ein Weinhachtsfest im Familienbesitz.


Systemfehler: Abbrechen oder Abbrechen?

19. Dezember 2023 · Anwendungen · andreas · Kein Kommentar

Die genauen Umstände des auf den 17. Dezember 2002 datierenden Screenshots lassen sich leider nicht mehr rekonstruieren.

Abbrechen - Abbrechen

Offensichtlich kam es beim Ausführen der Funktion “Ändern/Entfernen” von Microsoft Office 97 zu einem Systemfehler. Die Wahlmöglichkeit zwischen “Abbrechen” und “Abbrechen” ist allerdings nicht wirklich hilfreich.


Doro 2005-06-24 Bildergalerie

14. Dezember 2023 · Konzerte · andreas · Kein Kommentar

Doro am 24. Juni 2005 beim Bang Your Head Festival in Balingen


Fehlerhafter Kernel in Debian 12.3

10. Dezember 2023 · Betriebssysteme · andreas · 2 Kommentare

Gestern wurde die Verteilung von Debian 12.3 gestoppt. Grund dafür ist ein Fehler im Kernel 6.1.64-1, der zur Beschädigung von Daten auf ext4-Dateisystemen führen kann.

Debian 12.3 image release delayed

December 9th, 2023

Due to an issue in the ext4 file system with data corruption in kernel 6.1.64-1, we are pausing the planned Debian 12.3 point release images for today while we attend to fixes.

Please do not upgrade any systems at this time, we urge caution for users with UnattendedUpgrades configured.

Genauere Informationen gibt es im Debian Bug-Report “linux: ext4 data corruption in 6.1.64-1

Sofern die Systeme nach der Aktualisierung des Kernels noch nicht neu gestartet wurden, war der fehlerhafte Kernel auch noch nicht aktiv und es wird weiterhin der Vorgänger benutzt:

$ uname -a Linux *** 6.1.0-13-amd64 #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Debian 6.1.55-1 (2023-09-29) x86_64 GNU/Linux

Es ist noch der Kernel 6.1.55-1 vom 29. September (Debian Paket 6.1.0-13) aktiv, welcher den Fehler nicht enthält.

$ apt list --installed | grep linux-image WARNING: apt does not have a stable CLI interface. Use with caution in scripts. linux-image-5.10.0-26-amd64/now 5.10.197-1 amd64 [Installiert,lokal] linux-image-6.1.0-13-amd64/stable,now 6.1.55-1 amd64 [Installiert,automatisch] linux-image-6.1.0-14-amd64/stable,now 6.1.64-1 amd64 [Installiert,automatisch] linux-image-amd64/stable,now 6.1.64-1 amd64 [installiert]

Der fehlerhafte Kernel ist installiert und würde beim nächsten Systemstart verwendet werden. Das fehlerhafte Kernel-Paket wird deinstalliert, so daß auf jeden Fall sichergestellt ist, daß bei einem Neustart weiterhin der Kernel 6.1.55-1 verwendet wird.

$ sudo apt remove linux-image-6.1.0-14-amd64 ... Die folgenden Pakete werden ENTFERNT: linux-image-6.1.0-14-amd64 linux-image-amd64 ...

Soweit im Debian Forum zu lesen, schlägt ein Versuch, die Kernel-Installationsdatei “linux-signed-amd64/linux-image-6.1.0-14-amd64_6.1.64-1_amd64.deb” herunterzuladen mit einen “403 Forbidden”-Fehler fehl, so daß der fehlerhafte Kernel auch nicht mehr heruntergeladen werden kann.