Hörenswert

Hörenswert #123: Dirkschneider & The Old Gang - It Takes Two To Tango

10. April 2025 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Nach viel zu langer Wartezeit gibt es einen neuen Song der alten Gang - und gleichzeitig die Ankündigung der Veröffentlichung eines kompletten Albums im Oktober 2025. Ab wann kann ich vorbestellen?


Hörenswert #122: Flor de Loto - Crossfire (featuring Ray Alder)

08. März 2025 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Obwohl das Debut-Album bereits 2005 erschienen ist, habe ich erst 20 Jahre später zum ersten Mal bewusst von Flor de Loto gehört. Roy Zs Beschreibung

Flor de Loto is what would have happened if Iron Maiden met Jethro Tull in the ruins of Machu Picchu. [Quelle]

trifft es eigentlich ganz gut. “Crossfire” ist der letzte Song des 2024 erschienen Albums “Cosmos” mit Ray Alder als Gastsänger und mein erster Kontakt mit der Band. Außergewöhnlicher wird es, wenn der eigentliche Sänger Alonso Herrera das Mikro übernimmt: die spanischen Vocals geben der Musik eine ungewohnte Note, passen aber hervorragend ins Gesamtbild.


Hörenswert #121: Heather Nova - From Up Here

25. Februar 2025 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Am 21.02. ist das neue Album “Breath And Air” von Heather Nova erschienen. “From Up Here”, die zweite Auskopplung, überzeugt durch eine zurückhaltende aber eindrucksvolle Instrumentierung und wird hauptsächlich von der Stimme getragen.


Hörenswert #120: Seven Sisters - Heart Of The Sun

07. Januar 2025 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Link zu Bandcamp

Der Vorgänger “Shadow Of A Fallen Star Pt.1” hatte es in meine Album-Highlights 2022 geschafft, mit “Heart Of The Sun” gibt es einen ersten Höreindruck vom am 28. März 2025 erscheinenden “Shadow Of A Fallen Star Pt.2” der Seven Sisters.


Hörenswert #119: Mylène Farmer - Que je devienne...

24. November 2024 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Link zu Youtube

In Deutschland - wenn überhaupt - durch Kate Ryans Coverversion von “Désenchantée” und das unsägliche Alizée-Projekt bekannt, ist Mylène Farmer in ihrer Heimat in Frankreich ein Superstar. Einen ersten optischen wie auch visuellen Eindruck der “Nevermore”-Tour bietet das oben verlinkte “Que je devienne…”.