Lieferzeiten bei Hornbach

07. Juni 2022 · IMHO · andreas · 3 Kommentare

Webshops sind geduldig und dort angegebene Lieferzeiten offensichtlich nur als grobe Vermutung zu verstehen.

Am 23.05.2022 habe ich im Hornbach Onlineshop ein paar PVC Trapezplatten bestellt, welche auf der Website mit einer Lieferzeit von ca. 7 Werktagen angegeben werden:

Sieben Werktage, ab dem 23.05.2022 gerechnet, ergeben Donnerstag, den 02.06.2022 als ungefähren Liefertermin, was in der Bestellbestätigung auch so ausgewiesen wird:

Nun ist inzwischen der 07.06.2022 und von der Lieferung fehlt jede Spur. Wenig vertrauenserweckend ist der Blick in den Sendungssstatus im Webshop

denn hier ist der Status der Bestellung als “unbekannt” angegeben.

Ein Anruf bei der Hornbach-Hotline brachte leider nur vertröstende Worte, Hinhaltetaktik und keine Hilfe - ja, die Lieferung sei im Verzug, aber vor dem 10.06.2022 könne man erst einmal gar nichts veranlassen.

Sofern die Lieferung dann immer noch nicht da ist, soll ich mich nochmal melden, dann würde dem Lieferanten eine Frist gesetzt - wann denn aber spätestens mit der Lieferung zu rechnen sei, konnte mir dort auch niemand sagen.

Es wurde auch auf die Möglichkeit hingewiesen, im Falle eines Falles die Annahme zu verweigern - und dann anschließend dem per Vorkasse bezahlten Geld ggf. wochenlang hinterherzurennen.


Hörenswert #72: Epica - Sensorium

06. Juni 2022 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Am 04.05.06 spielten Epica ein Konzert im ausverkauften Paradiso in Amsterdam. Anlässlich des Events wurde eigens das Photo-Audio-Buch “Epica - The Road To Paradiso” veröffentlicht und das Konzert wurde auch für die Veröffentlichung einer Live-DVD mitgeschnitten.

Leider ging im Zeitraum zwischen Aufnahme und geplanter Veröffentlichung die Plattenfirma (und Rechteinhaber) Transmission Records insolvent, so daß mit Ausnahme eines kurzen Teasers die Aufnahmen in einer Schublade verschwanden. Im Rahmen der Wiederveröffentlichung der ersten Epica-Scheiben wurde wohl ein Paketdeal geschlossen, so daß am 02.09.2022, nach mehr als 16 Jahren, die Paradiso-Show voraussichtlich veröffentlicht werden wird.


Andrew Fletcher R.I.P.

31. Mai 2022 · Verschiedenes · andreas · Kein Kommentar

Letzte Woche ist Andrew “Fletch” Fletcher verstorben. Fletch war zusammen mit Vince Clarke, Dave Gahan und Martin Gore Gründungsmitglied von Depeche Mode und wohl vor allem das ausgeleichende Element in der Gruppe.

Ich habe es leider nie geschafft, die Band live zu sehen. Der oben gezeigte Becher wurde mir als Souvenir von einem Konzert mitgebracht.

R.I.P.


Hörenswert #71: Subsignal - Paraiso

30. Mai 2022 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Keine Ahnung wie ich Subsignal rund 15 Jahre lang ignorieren konnte, obwohl ich von Sieges Even einige Scheiben im Regal stehen habe . “Paraiso” habe ich jedenfalls nach dem ersten Durchlauf direkt als physischen Tonträger bestellt.


Debian 11, GNOME und RDP: Oh no! Something has gone wrong

27. Mai 2022 · Betriebssysteme · andreas · Kein Kommentar

Während eine RDP-Verbindung zum GNOME-Desktop mit Debian 10 problemlos funktionierte, wurde nach einem Upgrade auf Debian 11 jeder Verbindungsversuch mit “Leider ist ein Problem aufgetreten.” beendet:

Die Problematik ist sowohl auf Github unter “On Debian 11 upgraded install I get “Oh no! Something has gone wrong.” when connecting.” als auch in dem Debian Bug Report “xRDP connection results in Oh No ! something has gone wrong..Logout when Gnome Desktop used” dokumentiert, die Ursache liegt wohl in einem Fehler in der von Debian 11 ausgelieferten “xorgxrdp-0.2.12”-Version.

Da es aktuell kein fehlerbereinigtes Paket in den Standard-Paketquellen gibt, kann behelfsweise ein Paket von https://snapshot.debian.org/ verwendet werden. Die im oben genannten Github-Thread vorgeschlagenen Paketversionen “xorgxrdp_0.2.15-1_amd64.deb” sowie “xrdp_0.9.15-1_amd64.deb” laufen nach manueller Installation ohne weitere Abhängigkeiten in der Debian 11-Umgebung und ermöglichen wieder einen Zugriff auf den GNOME-Desktop mit RDP:

$ wget https://snapshot.debian.org/archive/debian/20210302T032219Z/pool/main/x/xorgxrdp/xorgxrdp_0.2.15-1_amd64.deb ... $ wget https://snapshot.debian.org/archive/debian/20210302T032219Z/pool/main/x/xrdp/xrdp_0.9.15-1_amd64.deb ... $ sudo apt install ./xorgxrdp_0.2.15-1_amd64.deb ... Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade): xorgxrdp 1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 5 nicht aktualisiert. ... $ sudo apt install ./xrdp_0.9.15-1_amd64.deb ... Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade): xrdp 1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 5 nicht aktualisiert. ...