Java

Java meldet "Das Netzwerk ist nicht erreichbar"

12. Juni 2011 · Betriebssysteme · andreas · Kein Kommentar

Ein aus dem “non-free” repository nachinstalliertes SUN Java Runtime Environment lief bis auf eine ärgerliche Ausname wie gewünscht: bei jedem Versuch der Netzwerk-Kommunikation scheiterte Java mit der Fehlermeldung “Das Netzwerk ist nicht erreichbar”, obwohl alle anderen Applikationen wie erwartet kommunizieren durften.

Die Behebung des Fehlers findet sich in einem Artikel auf debianforum.de - in der Datei “/etc/sysctl.d/bindv6only.conf” ist die Konfigurationseinstellung

net.ipv6.bindv6only

vom standardmäßigen Wert “1” auf “0” zu ändern, dann kommuniziert auch Java.


Error in project.xml: The content of element 'data' is not complete. One of '{".../j2se-project/3":test-roots}' is expected.

25. Januar 2009 · Programmierung · andreas · Kein Kommentar

Beim Versuch, eines der Beispielprojekte der Sun Java Tutorials mit Netbeans 6.5 zu öffen, kann der Fehler “Error in project.xml: The content of element ‘data’ is not complete. One of ‘{”…/j2se-project/3":test-roots}’ is expected." erscheinen.

Dies liegt an einem fehlenden Eintrag in der “project.xml”, der mit der aktuellen Netbeans-Version erfolderlich, bei älteren Versionen aber nicht notwendig war.

Um das Projekt trotzdem öffnen zu können, die “project.xml” mit einem beliebigen Texteditor bearbeiten und folgende Zeilen nach der “source-roots”-Definition einfügen:

<test-roots>
  <root id="test.src.dir" />
</test-roots>

SUN JRE unter Debian

22. Januar 2009 · Betriebssysteme · andreas · Kein Kommentar

Wenn man unter Debian das Paket “sun-java6-jre” installiert hat, meldet sich anschließend nach einem “java –version” immer noch

java version "1.5.0"
gij (GNU libgcj) version 4.3.2

Copyright (C) 2007 Free Software Foundation, Inc.
This is free software; see the source for copying conditions.  There is NO
warranty; not even for MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE.

statt dem eigentlich erwarteten JRE. Damit das funktioniert, hilft ein

update-alternatives --config java

mit dessen Hilfe man die Möglichkeit hat, die gewünschte Java-Installation zu wählen. Anschließend spuckt “java -version” das gewünschte

java version "1.6.0_07"
Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_07-b06)
Java HotSpot(TM) Server VM (build 10.0-b23, mixed mode)

aus.