Im ersten Moment wußte ich mit dem Namen Embargo nicht allzuviel anzufangen und auch Stefans Tip, daß die Jungs früher unter dem Namen Bourbon tätig waren, half mir irgendwie nicht so recht auf die Sprünge. Erst ein Blick auf das Cover und ein anschließender Blick auf die Songtitel brachten mir dann die ersehnte Erleuchtung: für’s UNDERGROUND EMPIRE Nr.5 hatte ich die zweite Demo der Band, “Calamitas”, besprochen.
Nun ja, an der Musik von Embargo hat sich seit dieser Zeit nicht allzu wesentliches geändert, die Jungs spielen immer noch Melodic-Speed-Metal, bei dem mich mal wieder der Gedanke “German-Metal” heimsuchte. Auch einige der Demosongs haben es auf die CD geschafft, diese leiden aber leider etwas unter ihren Texten, die damals zwar ziemlich aktuell waren (Challenger- Katastrophe ‘86 und Flugtag Ramstein ‘88), heute aber irgenwie “ein paar Jahre zu spät kommen”. Dementsprechend wirkt auch das Cover, auf dem der Zusammenstoß der Frecce Tricolori zu sehen ist mehr wie ein billiger Aufhänger als ein ernstgemeinter Denkanstoß, zumal es das gleiche Photo schon einmal als Democover in schwarz-weiß zu sehen gab. Schade eigentlich, denn musikalisch sind Embargo alles andere als schlecht. Bleibt abzuwarten, welches Bild die nächste CD ziert.
Beeindruckend (13/20 Punkte)
Garantiert zu den positiveren Neuerscheinungen, die mir für diese Ausgabe vorlagen, gehören
"To Laugh Means To Live" - man könnte diesen Demotitel von mir aus gern zum allgemeinen Lebensmotto machen. Wenn ich mir manche “bierernste” Zeitgenossen so betrachte…!?!
"Unser Freund Flipper, gleich wird er kommen, jeder liebt ihn, den klugen Delphin" - wer erinnert sich nicht mehr daran. Diese Melodie summend legte ich die CD ein und harrte der Töne, die da auf mich zukamen. Tja, um’s kurz und schmerzlos zu machen, statt Altbekanntem vernahm ich eine recht eigenartige Story in der Art von “
Aus den beiden Demos der mir bisher unbekannten Formation Graaf läßt sich einiges schließen: