Autor: andreas

Urlaubsimpression IX

11. April 2023 · Verschiedenes · andreas · Kein Kommentar
Portable Cassette Player

Ein Gerät, das wahrscheinlich niemand vermisst hat: ein Portable Cassette Player, gesehen im Schaufenster von De Drvkkery in Middelburg. Bandsalat, anyone?


WEBNET webratings: andi's Homepage

7. April 2023 · Fundstücke · andreas · Kein Kommentar

Beim Aufräumen habe ich einen Screenshot gefunden, der sich - wie an der URL zu erkennen - auf eine meiner ersten Gehversuche im damals noch recht neuen World Wide Web bezieht.

WEBNET webratings

Die Screenshot-Datei datiert auf den 20. Juni 1999, ich gehe aber davon aus, daß die im Footer genannte “1997” den Zeitpunkt des Reviews genauer trifft.

Keine Ahnung, ob und wie relevant die “WEBNET webratings” jemals waren, 2023 gibt es zu dem Dienst noch nicht mal einen Wikipedia-Eintrag und der Server “www.webnet.com.au” liefert nur noch ein “HTTP 403 “Forbidden””.

Lediglich beim Hartford Courant ist ein Beitrag mit dem Titel “Marc Makes A Hit On The Web” vom 23. Juli 1998 zu finden, welcher ein paar Hintergrundinfos liefert:

It may not be as big as Microsoft, IBM or Yahoo, but MARC Inc. of Manchester has earned the same rating for its Web site — four out of five stars — from the Australia-based IIS Webnet Webratings.

Webnet Webratings is an internet communications solutions provider that rates Web sites weekly for free. Scores are based on content, navigation of site, appearance and the ease of reading. Each category is rated from one to five stars and an average score is awarded.

The company receives anywhere from 50 to 100 Web sites for review every day, said Karen Threlfall, project designer. Anyone can submit a site, whether it is a personal home page or a major corporation.

“The majority receive three stars,” she said. “Four is very good and five is impressive.”

Somit fällt meine damalige Site mit einem Rating von “4” unter “very good” und ich fand mich wohl in namhafter Gesellschaft, wobei mich eine prozentuale Verteilung der Bewertungen durchaus interessieren würde.

Das mit dem “young guy” hat sich inzwischen erledigt und die einige Jahre gepflegte Alanis Morissette-Discography ist Dank Diensten wie Discogs längst Geschichte. Das “easy to navigate” und “well done” treffen aber hoffentlich auf den Nach-nach-…-Nachfolger immer noch zu.


The Machine 2007-07-28 Bildergalerie

31. März 2023 · Konzerte · andreas · Kein Kommentar

The Machine am 28. Juli 2007 beim Rock Of Ages Festival in Seebronn


Amazon: Dieses Video ist derzeit nicht verfügbar

28. März 2023 · Anwendungen · andreas · Kein Kommentar

Seit letztem Jahr begrüßt uns Amazon Prime Video in schöner Unregelmäßigkeit beim Versuch, ein Video zu Streamen, mit dem Hinweis “Dieses Video ist derzeit nicht verfügbar.”.

Dieses Video ist derzeit nicht verfügbar.

Leider ist die Fehlermeldung recht generisch gehalten und liefert keinerlei Anhaltspunkte, wo man mit der Ursachenforschung bzw. Fehlerbehebung ansetzen könnte: Ein Problem hier vor Ort? Technische Probleme bei Amazon? Oder eine ganz andere Ursache?

Aus diesem Grund hatten wir beim ersten Auftreten des Fehlers den Support von Amazon kontaktiert, wo sich ein hilfsbereiter Mitarbeiter der Sache annahm. Im Dialog stellte sich recht schnell unsere aktuelle IP-Adresse als mögliche Ursache heraus, welche die Systeme von Amazon irgendwo in den USA verorteten - eine Behauptung, die ich nach Blick aus dem Fenster ganz klar verneinen konnte.

Die Lösung war recht einfach und hat auch bei erneutem Auftreten der Meldung bisher zuverlässig geholfen: im Menü der heimischen FRITZ!Box auf “Internet” / “Online-Monitor” wechseln und dort “Neu verbinden”. Mit der neu zugewiesenen IP-Adresse waren dann die vorher nicht verfügbaren Videos wieder abspielbar.


Pink Cream 69 2007-07-27 Bildergalerie

26. März 2023 · Konzerte · andreas · Kein Kommentar

Pink Cream 69 am 27. Juli 2007 beim Rock Of Ages Festival in Seebronn