Autor: andreas

Von WordPress zu Hugo Teil 2: Export

17. Februar 2023 · Intern · andreas · Kein Kommentar

Der eigentliche Export der Beiträge aus der WordPress-Datenbank wurde mit Hilfe eines Perl-Skripts realisiert, welches speziell für diesen Zweck geschrieben wurde. Das Hauptaugenmerk lag hierbei auf einen möglichst “passenden” Export und nicht auf schönen oder wiederverwendbarem Code.

Zur Ablage der Beiträge wurden im “content”-Ordner zwei Unterordner angelegt: im Ordner “page” landeten die Seiten der Website, im Ordner “post” die Beiträge.

Damit die in WordPress vorhandene Kategoriestruktur und somit auch die Permalinks erhalten blieben, wurde die Kategorie-Struktur unterhalb des “post”-Ordners nachgebildet, d.h. für den Beitrag “https://blog.thul.org/musik/audio/pink-floyd-the-final-cut/” der Ordner “content/post/musik/audio/pink-floyd-the-final-cut/” erzeugt und der Beitragsinhalt in diesem in der Datei “index.html” abgelegt.

Für die wenigen Seiten der WordPress-Instanz wurde eine flache Hierarchie gewählt, d.h. der Beitrag “https://blog.thul.org/impressum/” wurde in den Ordner “content/page/impressum” kopiert.

» Weiterlesen


Hörenswert #102: Teramaze - Easy Lover

14. Februar 2023 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Link zu Youtube

TERAMAZE haben “Easy Lover”, im Original von Phil Collins & Phillip Bailey, neu eingespielt. Mit zurück in Bild und Ton ist auch Nathan Peachey, der zuletzt auf dem Album “Her Halo” zu hören gewesen war und ab sofort wieder Teil der Band ist.


Filmliste

14. März 2023 · andreas

Dank Diensten wie (dem inzwischen eingestellten) Lovefilm und Streaming kann man entspannt Filme schauen, ohne sich gleich das heimische Wohnzimmer mit anschließend nur schwer verkäuflichen Plastikhüllen zu verstopfen.

Je länger die Liste der gesehenen Filme ist, desto schwerer wird es, sich vor allem an die eher durchschnittlichen Werke zu erinnern (bzw. an die Tatsache, ob man sie bereits gesehen hat). Deshalb habe ich 2007 angefangen, jeden Film nach dem Sehen in der Internet Movie Database zu bewerten, wobei Punkte zwischen 10 (besser geht nicht) und 1 (schlechter geht nur schlecht) möglich sind.

Sehenswert ist - natürlich IMHO - alles im Bereich von 10 bis 7 und unterhalb von 3 Punkten. 4, 5 und 6 Punkte sind nicht so gut, daß (Wieder)sehen Freude machen würde und 3 noch nicht schlecht genug, um alleine durch die miserable Umsetzung sehenswert zu sein …

Die Zahl in Klammer gibt die zum Zeitpunkt der Seitenerstellung aktuelle Wertung des Films in der Internet Movie Database an, die sich manchmal doch recht deutlich von meiner Sichtweise unterscheidet.

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1


W.A.S.P. 2007-06-23 Bildergalerie

6. Februar 2023 · Konzerte · andreas · Kein Kommentar

W.A.S.P. am 23. Juni 2007 beim Bang Your Head Festival in Balingen


Lesenswert XXXII

3. Februar 2023 · Lesenswert · andreas · Kein Kommentar