Kategorie: Verschiedenes

Eurovision 2023

14. Mai 2023 · Verschiedenes · andreas · Kein Kommentar

Die offizielle Abstimmung ist zwar längst vorbei, aber analog zum letzten Jahr hatte ich während des Votings meine fünf Favoriten des Abends in Auftrittsreihenfolge notiert, bevor mir Europa erklärte, daß mein Geschmack (wie immer) nicht massenkompatibel ist:

Zumindest einer meiner Favoriten ist tatsächlich (wenn auch nur knapp) in den Top 10 gelandet, dafür aber 3/5 auf einem der letzten fünf Plätze.

Schade fand ich (mal wieder) den letzten Platz für Deutschland, denn der Beitrag war musikalisch ok und die Performance ebenfalls - gutes Mittelfeld wäre mein Tip gewesen. Warum die Dance-Nummer aus Israel auf Platz 3 gelandet ist, ist mir genauso schleierhaft, wie die Tatsache, warum Spanien (bei mir auf dem letzten Platz) im Mittelfeld steht.


Urlaubsimpression IX

11. April 2023 · Verschiedenes · andreas · Kein Kommentar
Portable Cassette Player

Ein Gerät, das wahrscheinlich niemand vermisst hat: ein Portable Cassette Player, gesehen im Schaufenster von De Drvkkery in Middelburg. Bandsalat, anyone?


Coke Bottle Clear Vinyl

31. Januar 2023 · Verschiedenes · andreas · Kein Kommentar

In einer Liste von Neuerscheinungen bin ich über die Bezeichnung des Vinyls gestolpert:

Screenshot JPC website

Nein, es ist nicht der erste April und die Neuauflage von Tori Amos “Little Earthquakes” wird bei JPC tatsächlich als

Limited Edition auf Coke Bottle Clear Vinyl

angepriesen.

In einer Zeit, in der man sogar Farben als Marke eintragen lassen kann: hätte man da vorher die Coca-Cola Company fragen müssen oder verdienen die bereits mit?


Andrew Fletcher R.I.P.

31. Mai 2022 · Verschiedenes · andreas · Kein Kommentar

Letzte Woche ist Andrew “Fletch” Fletcher verstorben. Fletch war zusammen mit Vince Clarke, Dave Gahan und Martin Gore Gründungsmitglied von Depeche Mode und wohl vor allem das ausgeleichende Element in der Gruppe.

Ich habe es leider nie geschafft, die Band live zu sehen. Der oben gezeigte Becher wurde mir als Souvenir von einem Konzert mitgebracht.

R.I.P.


Eurovision 2022

14. Mai 2022 · Verschiedenes · andreas · Kein Kommentar

Gerade läuft die wie immer viel zu lange Abstimmungsrunde des Eurovision Song Contests. Der ideale Zeitpunkt, um meine fünf Favoriten des heutigen Abends in Auftrittsreihenfolge zu posten, bevor mir Europa erklärt, daß ich (wie immer) komplett falsch liege.

Nachtrag 15.Mai 2022:

Wie die ergänzten offiziellen Plazierungen zeigen, lag ich zumindest bei 2/5 meiner Favoriten nicht total daneben.

Schade fand ich den letzten Platz für Deutschland, denn der Beitrag war 2022 ausnahmsweise musikalisch gut und ausnahmsweise auch nicht peinlich. Auch für Sam Ryder und die BBC tut mir das Endergebnis leid - offensichtlich hatte man nach vielen Jahren der Irrwege einen brauchbaren Beitrag, mit dem man in Nicht-Kriegszeiten auch mit an Sicheheit grenzender Wahrscheinlichkeit gewonnen hätte. Warum das Po-Gewackele aus Spanien auf Platz 3 gelandet ist, ist mir genauso schleierhaft wie die 0 Punkte aus der Publikumswertung für Marius Bear - als Teil des Soundtracks eines Herzschmerzfilms hätte der Song sicherlich sein Publikum gefunden.