Hörenswert #118: Body Count - Comfortably Numb

22. September 2024 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Ich habe am Freitag, nachdem ich die Info bei Bravewords gelesen hatte, lange gezögert, ob ich das Video anklicken soll oder nicht - hab’s dann doch getan - und war positiv überrascht.

Link zu Youtube

Ich finde wenig langweiliger (deshalb mag ich auch die ganzen Cover-, Tribute- etc-Bands nicht) als 1:1 das Original nachzududeln, denn dann kann ich auch gleich das Original hören.

Body Count haben den Song komplett umgekrempelt und etwas Neues, Eigenes daraus gemacht - eine Tatsache, die David Gilmour zum Mitspielen motiviert hat:

Body Count’s version of ‘Comfortably Numb’ is quite radical, but the words really struck me. It astonishes me that a tune I wrote almost 50 years ago is back with this great new approach. They’ve made it relevant again. The initial contact from Ice-T was for permission to use the song, but I thought I might offer to play on it as well. I like the new lyrics, they’re talking about the world we’re living in now, which is quite scary. [Quelle]

Ob die neue Version von Body Count nun gut oder schlecht ist, liegt in den Ohren eines jeden Hörers. Ich werde mir den Song gerne noch ein paar mal anhören und finde es auch schade, daß es keine “richtige” Single zu gibt. Die hätte ich mir spontan gekauft, auch wenn meine Body Count-Zeit schon lange vorüber ist.

2024-10-10: Nachdem es jetzt ein “richtiges” Video gibt, habe ich den Link zum Visualizer ersetzt.

Praying Mantis - Defiance

19. September 2024 · Audio · Klaus Seiler · Kein Kommentar

Praying Mantis - Defiance (Cover)Das Coverpic schaut ja schon mal recht gefährlich aus, aber das trügt dann doch sehr beim Hören des Albums.

Praying Mantis (kannte ich bisher nur dem Namen nach) ist wohl eine Band aus dem großen Dunstkreis des sog. “New Wave of British Heavy Metal”. Die Band hat sein ihrer Gründung so einiges an Irrungen, Wirrungen und Besetzungswechseln hinter sich und ist offenbar bis heute unkaputtbar.

Eigentlich bewegt sich ihr Sound im Bereich des Melodic-Rock, ich höre jedenfalls so gut wie nix, was ich in die Metall-Schublade stecken würde. Aber hier verwischen sich wohl auch mal die Definitionen im Laufe der Jahrzehnte. Musikalisch bietet die Band guten, aber keinen außergewöhnlichen Melodic-Rock.

Ein Markenzeichen sind wohl ihre oft zweistimmigen Gitarrenharmonien und die wirlich starke Stimme des (aktuellen) Frontmannes am Micro….die passt absolut.

Summa summarum: gut hörbares Melodic-Hardrock-Album, das allerdings für mich nicht unbedingt aus der Masse an ähnlichen Bands und Produktionen herausragt, aber auch wiederum keine Füller aufweist.


WD Black P10 Game Drive for Xbox

15. September 2024 · Hardware · andreas · Kein Kommentar

Gesehen auf der gamescom in Köln: eine “WD Black P10 Game Drive for Xbox

WD Black P10 Game Drive for Xbox

“Pink is the new black” oder so …


Korpiklaani 2008-06-27 Bildergalerie

11. September 2024 · Konzerte · andreas · Kein Kommentar

Korpiklaani am 27. Juni 2008 beim Bang Your Head Festival in Balingen


Inflation der Eilmeldungen

06. September 2024 · IMHO · andreas · Kein Kommentar

Wenn mir in letzter Zeit bei fast allen Nachrichtenportalen etwas unangenehm auffällt, dann ist es der inflationäre Gebrauch von Eilmeldungen.

Eine Eilmeldung sollte m.E. dann verwendet werden, wenn ein Ereignis eintritt, dessen Relevanz oder Auswirkung so groß ist, daß eine möglichst zeitnahe Information mehr oder minder zwingend notwendig wird.

Die Wikipedia definiert eine Eilmeldung wie folgt:

Die Eilmeldung ist eine Nachricht von Vorrangcharakter und zeichnet sich durch gesteigerten Nachrichtenwert aus. Ihnen liegen häufig Naturkatastrophen, Kriegsausbrüche, Terroranschläge oder sonstige überraschende Ereignisse von großer Bedeutung zugrunde. Quelle

Stattdessen wird die Funktion inzwischen oft als eine Art Aktualisierungsticker verwendet, was besonders in Fällen wie dem hier gezeigten unangenehm auffällt:

Eilmeldungen

So sehr es mich für Lukas Märtens auch freut, aber hat die Nachricht, daß ein Sportler bei einem Sportwettbewerb einen Preis gewinnt tatsächlich Vorrangcharaker und zeichnet sie sich durch einen gesteigerten Nachrichtenwert aus? Die relevante Zielgruppe wird das Ereignis sowieso live verfolgt haben und für den Rest der Welt reicht es vollkommen, die Information zu einem späteren Zeitpunkt zu erhalten.

Vor allem in Kombination mit der direkt darunter plazierten Nachricht über den Tod von mindestens zehn Menschen wirkt das Sportereignis als Eilmeldung noch deplatzierter.