Nevermore 2005-06-25 Bildergalerie

29. Oktober 2023 · Konzerte · andreas · Kein Kommentar

Nevermore am 25. Juni 2005 beim Bang Your Head Festival in Balingen


Microsoft Edge wird von Windows 7 gleich doppelt nicht mehr unterstützt

13. Oktober 2023 · Anwendungen · andreas · Kein Kommentar

Es gibt ja den Spruch “Doppelt genäht hält besser” den sich wohl auch irgendwer bei Microsoft zu Herzen genommen hat:

Microsoft Edge Hinweis

Microsoft Edge 109.x wird von Windows 7 nicht einfach nicht mehr unterstüzt, zur Sicherheit gibt’s die Nicht-Unterstützung gleich doppelt.


Elida Almeida - Di Londji

09. Oktober 2023 · Audio · Klaus Seiler · Kein Kommentar

Elida Almeida - Di Londji (Cover)Elida Almeida wird recht oft als “legitime” Nachfolgerin der von mir sehr verehrten Cesária Évora, der “Königin der Kapverden und des Morna” verstanden. Ein Vergleich, der jedoch ein ganz klein wenig hinkt, denn trotz aller Qualitäten der Frau und des Albums aus 2023 braucht sie noch ein wenig, um in die wirklich großen Fußstapfen der in 2011 verstorbenen Großmeisterin zu treten.

Dennoch, sie gehört zu einer Garde von jungen, aufstrebenden Sängerinnen der Kapverden, die auf diesen Inseln wie auch in Portugal und Spanien fast schon Superstar-Status genießen.

Aber zu dem Album: der Stil nennt sich grob Funaná, ein Genre der Kapverden, welches in aller Regel fröhlich-heiter-beschwingt daherkommt und sehr tanzbar ist. Und da passt die leicht rauchige, ausdrucksstarke Stimme von Elida Almeida wie die berühmte Faust aufs Auge.

Was den Songs auf dem Album in aller Regel fehlt, ist dieser dem Morna eigene Fado-Einschlag, der manche Songs bittersüß-melancholisch klingen lässt und den besagte Cesária Évora wiederum beherrschte wie keine andere.

Aber das muss hier auch keinesfalls sein, denn hier geht es um Fröhlichkeit und Heiterkeit, sozusagen Musik der Kapverden in Pastellfarben, welche Sie bereits auf dem Vorgängeralbum “Gerasonobu” trefflich präsentierte und welches noch eine Spur mehr an “Afro-Vibes” aufwies.

“Di Lonji” war für mich schlicht sowas wie DAS Sommeralbum in diesem Jahr und ein kleines Highlight in meinem Garten der sog. “Weltmusik”.


Bitmap Books verpackt richtig gut

06. Oktober 2023 · IMHO · andreas · Kein Kommentar

Eigentlich könnte die Einleitung von “Verpackung bei JPC” auch genau so über diesem Beitag stehen, denn die letzten Buchlieferungen von Amazon sahen auch so aus, daß bei Ankunft vom bestellten Zustand “neu” nur wenig geblieben war: entweder frei in einer viel zu großen Kiste fliegend oder in einen labbrigen Pappumschlag gequetscht, waren die Cover zerkratzt und die Ecken angestoßen.

Nachdem der örtliche Buchhandel nicht weiterhelfen konnte, habe ich das sehr lesenswerte Buch von Games That Weren’t direkt beim Verlag bestellt und war von der Verpackung mehr als angenehm überrascht … fast schon zu schade zum Auspacken.


The URL is not DAV enabled or not accessible

03. Oktober 2023 · Programmierung · andreas · Kein Kommentar

Nach dem Wechsel des Reverse-Proxys war ein mit HTTP::DAV arbeitendes Perl-Skript nicht mehr in der Lage, Daten abzurufen. Die Fehlermeldung war alles andere als aussagekräftig:

The URL "..." is not DAV enabled or not accessible.

Auch eine Erhöhung des DebugLevels von 0 (“off”) auf 3 (“noisy”) brachte keine weiteren Erkenntnisse, so daß manuelle Fehlersuche angesagt war. Da weder am Server noch am Skript Änderungen vorgenommen wurden, konzentrierte sich die Suche auf den Reverse-Proxy

Letztendlich lag der Fehler an einem fehlenden Intermediate-Zertifikat des Trustcenters auf dem Reverse-Proxy. Nach dem Hinzufügen des fehlenden Zertifikats funktionierten die Zugriffe wieder wie erwartet.