Hörenswert #93: Lazuli - Mers Lacrymales

31. Oktober 2022 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Link zu Youtube

In Deutschland auf Grund der Sprachbarriere leider nicht so bekannt, wie sie es auf Grund der muskalischen Qualität verdient hätten: Lazuli aus Frankreich.


Einstellungen mit dconf sichern

27. Oktober 2022 · Betriebssysteme · andreas · Kein Kommentar

Während viele Programme ihre Einstellungen in Konfigurationsdateien speichern, verwenden andere die Kombination aus dconf/GSettings, um die Einstellungen in der zentralen GNOME-Konfigurationsdatenbank abzulegen.

Das Sichern der vorhandenen Einstellungen kann auf der Kommandozeile mit dconf erledigt werden, hier am Beispiel von Tilix:

$ dconf dump /com/gexperts/Tilix/ > tilix_settings.dconf

Das Ergebnis des Befehls ist eine Textdatei “tilix_settings.dconf”, welche editiert, kopiert und bei Bedarf auch wieder zurückimportiert werden kann

$ dconf load /com/gexperts/Tilix/ < tilix_settings.dconf

Nazareth 2007-06-23 Bildergalerie

26. Oktober 2022 · Konzerte · andreas · Kein Kommentar

Nazareth am 23. Juni 2007 beim Bang Your Head Festival in Balingen


Hörenswert #92: Demonhead - Children of the Night

24. Oktober 2022 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Link zu Bandcamp

Mit ihrer Gitarrenarbeit bringen Demonhead aus Australien jeden Kopf zum Mitbangen.


Heiße SSD

20. Oktober 2022 · Hardware · andreas · Kein Kommentar

Die Symptome waren relativ unspezifisch und in einem Nicht-Laptop hätte die Suche nach der Ursache wahrscheinlich deutlich länger gedauert:

Beim Schreiben von Dateien war aus heiterem Himmel immer eine kurze Verzögerung zu merken, sowohl beim Speichern aus einem graphischen Editor wie gedit als auch auf der Kommandozeile mit vi. Auffällig war, daß die vordere linke Ecke des Laptops kurz nach dem Einschalten sich spürbar erhitzte.

Ein Blick ins Gehäuse zeigte, daß in dieser Ecke die SSD platziert ist - im konkreten Fall eine “LITEON CV3-8D512-41 SATA 512GB SED” und smartctl bestätigte die Vermutung, daß mit der SSD etwas nicht stimmt:

=== START OF INFORMATION SECTION === Device Model: LITEON CV3-8D512-41 SATA 512GB SED ... 194 Temperature_Celsius 0x0003 100 100 000 Pre-fail Always - 85

Man konnte direkt nach dem Start beobachten, wie die Temperatur auch ohne sonderliche Beanspruchung bereits nach dem Booten bei über 50°C lag und dann anstieg, bis sie sich bei rund 85°C einpendelte - ein Wert bei dem wahrscheinlich die interne Drosselung die beobachteten Verzögerungen beim Schreiben verursachte.

Testweise wurde die SSD ausgebaut und durch ein anderes Gerät ersetzt: die Verzögerung beim Schreiben ist verschwunden und die Temperatur stimmt auch wieder:

=== START OF INFORMATION SECTION === Model Number: CT250P2SSD8 ... Temperature: 26 Celsius