Eine hochinteressante Zusammenarbeit, über die ich erst letzte Woche gestolpert bin: Jean-Michel Jarre und John Carpenter “A Question of Blood”, zu finden auf “Jean-Michel Jarre - Electronica 1: The Time Machine”.
Seine besten Werke hat John Carpenter immer dann veröffentlicht, wenn er sich als Multitalent beweisen konnte und neben der Regie auch für Drehbuch und den Soundtrack eines Films verantwortlich war.
Seit einigen Jahren hat er sich vom Filmemachen weitestgehend zurückgezogen und konzentriert sich zusammen mit Sohn Cody Carpenter und Patenkind Daniel Davies auf die Musik. “The Dead Walk” stammt vom vor kurzen erschienenen Album “Lost Themes III”.
Meine Album-Highlights des Jahres 2015 in alphabetischer Reihenfolge:

ABBA - The Visitors (Original-Release)
Es ist verblüffend, wie anders das Original im Vergleich zu den kaputt-gemasterten späteren Auflagen klingt.
Alice Cooper - Brutal Planet
Nach einer eher poppigen Zwischenphase mit Alben wie “Thrash” erfolgt der Ausflug zum “Brutal Planet” mit unvermuteter, aber gekonnter Härte.
John Carpenter - Lost Themes
Das erste “richtige” Soloalbum von John Carpenter.
Superior - Moral Alliance
Kindheitserinnerungen, die auch nach vielen Jahren noch so frisch klingen wie damals. Nur Live-Bonustracks sind extrem überflüssig.
Roger Waters - Amused To Death (Anniversary Release)
Musikalisch und textlich noch genauso relevant wie damals, beeindruckt “Amused To Death” 2015 gerade im Kontrast zu “The Endless River” und im Schatten der “The Wall”-Tour noch ein Stück mehr.