Mit dem ganzen Nu Metal-Kram und auch Linkin Park konnte ich in der Vergangenheit nicht wirklich viel anfangen. Umso überraschender, daß sich “The Emptiness Machine” zu einem Dauerläufer entwickelt und letztendlich auch zum Albumkauf geführt hat.
In Debian 12 hat der von Gnome mitgelieferte Taschenrechner das Problem, daß er beim Start reproduzierbar einfriert.

Wie in Debian Bug report #1059773 “gnome-calculator: completely freeze at startup” zu lesen, hängt dies am fehlgeschlagenen Download einer Wechselkurs-Datei.
Zur Lösung gibt es zwei Wege:
Entweder in der Kommandozeile mittels “dconf” die Aktualisierung abschalten
$ dconf write /org/gnome/calculator/refresh-interval 0
oder bei unterbrochener Internetverbindung die Einstellung “Aktualisierungsintervall von Wechselkursen” auf den Wert “Niemals” stellen.
-
Tech Used To Be Magical. Why Isn’t It Anymore?
Gefühlt nerven Soft- und Hardware inzwischen eher. -
Bloggen ohne Zukunft?
Schreibt man noch für Leser oder liefert man hauptsächlich Trainingsdaten für Algorithmen? -
Deine App sollte eine Website sein
In den meisten Szenarien hat eine App für den Nutzer mehr Nach- als Vorteile -
Luftfeuchtigkeit, Taupunkt und Schimmel
Ein paar Hintergründe und Handlungsempfehlungen -
I’d rather read the prompt
Die Gedanken dahinter sind im Normalfall deutlich spannender, als das, was eine KI aus einem Prompt macht: “If it’s not worth writing, it’s not worth reading.”