Mal ehrlich, an was denkt Ihr beim Wort “Pumpkin” als erstes? Wohl auch an die kinderfreundlichen Ex-Kürbisfanatiker von Helloween. Nun ja, diesmal leider (??) total daneben.“Ich glaube nicht, daß dieses Tape ‘was für Dich ist”, sagte Stefan [Glas] noch, als er mir nach meiner Anfrage das Advance-Tape der Smashin’ Pumpkins in die Hand drückte. Und schon wieder lag jemand im Bezug auf dieses Tape voll daneben.
Die Smashin’ Pumpkins sind wohl mit Abstand das abgedrehteste, was mir für diese Ausgabe des Underground Empires vorlag. Die Platte strotzt nur so von Gegensätzen, auf geile Riffs folgen ruhige Passagen - kurzum eine doch inzwischen schon recht ungewöhnliche Vielseitigkeit. Es ist unmöglich, das Tape in irgendeine “Schublade” zu quetschen. Deshalb mein Tipp an alle: Wenn Ihr das Teil irgendwo seht, hört doch einfach ‘mal rein - es lohnt sich.
Super (15/20 Punkte)
Wenn ich ehrlich bin, muß ich zugeben, daß mich Steve Vais “Sex & Religion” beim ersten hören doch etwas verwirrt hat. Und auch heute, nachdem ich das Tape schon mehrmals abgedudelt habe, kommt mir das Teil noch immer leicht konfus vor. Ob das nun allerdings hauptsächlich an mir oder an Steve Vai liegt, konnte ich leider bis zum Redaktionsschluß nicht mehr so recht klären, denn auch ein von mir konsultierter Psychiater zeigte sich ziemlich ratlos. Mit Sicherheit kann ich eigentlich nur behaupten, daß es sich bei “Sex & Religion” um eine Platte handelt, die alles andere als eine gewöhnliche Metalscheibe ist, ziemlich abwechslungsreich gestaltet wurde und manchmal wohl auch etwas abgedreht wirkt - kurzum ein Werk, das es auf jeden Fall wert ist, gehört zu werden.
Fühlen Sie sich blaß und abgespannt? - Läßt ihr Gedächtnis sie manchmal im Stich? So in etwa fühlte ich mich beim Anhören von
Seit der in der letzten Ausgabe von mir besprochenen
Das