Hörenswert #35: Inglorious - Midnight Sky (Miley Cyrus cover)

20. September 2021 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Die Idee ist zwar nicht neu, aber trotzdem ist “Heroine” von Inglorious ein Album voller gelungener Coverversionen.


Rekursiv Dateiberechtigungen ändern

19. September 2021 · Betriebssysteme · andreas · 2 Kommentare

Um die Berechtigungen von Dateien zu ändern, wird der Befehl “chmod” verwendet, welcher auch einen Schalter zur rekursiven Änderung hat:

-R, --recursive Dateien und Verzeichnisse rekursiv ändern

Spannend wird es, wenn es um das rekursive Entziehen der “Ausführen”-Berechtigung geht, denn diese müssen Verzeichnisse behalten, damit man weiterhin in sie wechseln kann.

Als Krücke in der Not entpuppt sich der Befehl “find”, welcher mit den richtigen Parametern gestartet eine Unterscheidung zwischen Dateien und Ordnern ermöglicht und somit auch das gezielte Ändern der Berechtigungen:

$ find . -type f -exec chmod -x {} \;

Die Parameter sind hierbei wie folgt:

-type c Datei ist vom Typ c;: ... d Verzeichnis ... f reguläre Datei ... -exec Befehl ; führt den Befehl aus; wahr, wenn Status 0 zurückgegeben wird. Alle folgenden Argu‐ mente von find werden als Argumente des Befehls betrachtet, bis ein Argument gefun‐ den wird, das »;« beinhaltet. Die Zeichenkette »{}« wird überall, wo sie in den Ar‐ gumenten erscheint, durch den aktuell verarbeiteten Dateinamen ersetzt, nicht nur in Argumenten, in denen sie allein steht, wie in einigen Versionen von find. Es könnte nötig sein, beide Konstruktionen zu maskieren (mit einem »\«) oder in Anfüh‐ rungszeichen zu setzen, um sie vor einer Expansion durch die Shell zu schützen.

Langlebigkeit von CD Video-Discs

16. September 2021 · Verschiedenes · andreas · Kein Kommentar

1987 eingeführt, waren CD Video-Discs technisch gesehen eine Kombination aus Compact Disc und Laserdisc.

Neben dem CD-Format (Durchmesser 12 cm) und einem LP-ähnlichen Format (Durchmesser 30cm) gibt es auch noch ein Zwischenformat mit einem Durchmesser von 20cm, in dem z.B. “The Videosingles” von Deep Purple veröffentlicht wurde.

Wie ich gerade feststellen musste, ist es im die Langlebigkeit wohl nicht allzu gut bestellt. Mein Exemplar zeigt deutliche Zerfallserscheinungen:


Hörenswert #34: Simone Simons - Part of your World (The Little Mermaid)

13. September 2021 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Falls Disney irgendwann nochmal eine Neuvertonung der Neuvertonung in Angriff nehmen will, hätte ich da einen Vorschlag für die Hauptrolle …


Machen, was Arbeit schafft.

11. September 2021 · IMHO · andreas · Kein Kommentar

Es bleibt zu hoffen, daß zumindest der verantwortliche Werbestratege der CDU wusste, was er (oder sie) mit dem Satz “Machen, was Arbeit schafft.” aussagen wollte - von “Arbeitsplätze schaffen” bis zu deutlich weniger wohlwollenden Interpretationen sind viele Varianten möglich.

Als wäre das nicht genug, wurde der Spruch noch auf ein Plakat gedruckt, das wahrscheinlich den Arbeitstitel “Die Blonde mit dem irren Blick” trägt: ein Azubi, der ohne nochmal den Meister zu konsultieren in wenigen Sekunden die Stromzufuhr zum Kühlkreislauf eines Atomkraftwerks unterbrechen wird.

“Machen, was Arbeit schafft.”