Dieser Beitrag ist bereits etwas älter. Die hier beschriebenen Vorgehensweisen funktionieren eventuell nicht mit neueren Versionen.
Sofern im temporären Windows-Verzeichnis eine nicht löschbare Datei „FXSAPIDebugLogFile.txt“ nervt, kann diese – wenn auf dem betroffenen Rechner die „Windows-Fax und -Scan“-Funktionalität nicht benötigt wird – wie folgt entsorgt werden:
- In der Systemsteuerung „Programme und Funktionen“ öffnen und dort in der linken Spalte auf „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“ klicken.
- Im Dialog „Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren“ den Punkt „Druck- und Dokumentendienste“ aufklappen
- Den Haken vor „Windows-Fax und -Scan“ entfernen und mit „OK“ bestätigen
- Den Rechner neu starten
Anschließend kann die Datei gelöscht werden.
5 Antworten auf „FXSAPIDebugLogFile.txt löschen“
Windows-Fax und -Scan Da ist diese Anzeige nicht mehr schau doch da nach
FXSAPIDebugLogFile.txt hat man nun hängen bekommt man nicht mehr gelöscht!
Windows-Fax und -Scan = dort nicht mehr erreichbar!
Hallo, bitte beachten, daß der Betrag für Windows 7 geschrieben wurde und nicht unbedingt auf andere Windows-Versionen übertragen werden kann!
du schlaumeier hat nichts gebracht
Bei mir schon :-)