Finntroll 2007-06-23 Bildergalerie

18. Oktober 2022 · Konzerte · andreas · Kein Kommentar

Finntroll am 23. Juni 2007 beim Bang Your Head Festival in Balingen


Hörenswert #91: Sevi - Hate You

17. Oktober 2022 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Link zu Youtube

Zusammen mit Geoff Tate waren Sevi aus Bulgarien auf Tour, die Band rund um Frontfrau Svetlana Bliznakova, die live durchaus Spaß gemacht haben, auch wenn deutlich zu viel Keyboard vom Band kam.


Roger Waters "This Is Not A Drill" Ticketpreise

13. Oktober 2022 · IMHO · andreas · Kein Kommentar

Aktuell überlagert die inhaltliche Diskussion, vor allem befeuert durch ein mögliches Verbot des Konzerts in München, den Blick auf eine Entwicklung im Bereich der Ticketpreise, die für mich mehr als besorgniserregend ist und die dringend diskutiert werden sollte.

Die Konzerte von Roger Waters waren schon immer keine günstige Angelegenheit, dafür wurde aber auch Einiges nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Zusehen geboten: egal ob die “The Wall”-Shows oder die “Us & Them”-Tour mit ausfaltbarer Battersea Power Station, der Aufwand war gigantisch und im gewissen Rahmen damit erhöhte Ticketpreise auch gerechtfertigt und begründbar.

Was nun aber für die in 2023 laufende “This Is Not A Drill” / “First Ever Farewell”-Tour an Ticketpreisen in Deutschland abgerufen wird, ist jenseits von Gut und Böse:

Eventim Saalplanbuchung

Die Tickets starten in der Ecke unter dem Dach der Frankfurter Festhalle bei 93,47€. Möchte man halbwegs etwas von der Show sehen, so werden bereits 162,47€ bzw. 191,22€ pro Ticket verlangt, die Innenraumpreise liegen ab 225,72€ nochmal ein ganzes Stück darüber.

Addiert man einen Familienbesuch mit drei Personen, so reichen für den Konzertbesuch inkl. Anfahrt, Parken etc 500€ nicht aus - für zwei Stunden Unterhaltung und keinen Kurzurlaub mit Wellnesspaket und All-inclusive.

Sicherlich, auch im Musiksektor ist Personal wahrscheinlich genauso schwer zu finden wie in anderen Bereichen und auch die Verknappung auf dem Energiesektor und die damit steigenden Preise tun ein Übriges - aber irgendwo sollte eine gesunde Relation zwischen Preis und Leistung erhalten bleiben.

Wo die Schmerzgrenze liegt, ist für jeden Konzertbesucher individuell, daß rund eine Woche nach Verkaufstart (obiger Screenshot wurde 6 Tage nach Start des VVK aufgenommen) aber immer noch reichlich Tickets vorhanden sind zeigt, daß offensichtlich nicht nur für mich eine Grenze überschritten wurde.

“This Is Not A Drill” wird die erste Roger Waters-Tour im aktuellen Jahrtausend sein, die ich mir schon alleine auf Grund der preislichen Gestaltung nicht ansehen werde - unabhängig von den teilweise durchaus diskussionswürdigen Standpunkten, die “The Creator Of The Golden Years Of PINK FLOYD” (Tourwerbung) inzwischen vertritt.


Hörenswert #90: Queensrÿche - Walk In The Shadows

10. Oktober 2022 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Link zu Youtube

Aus gegebenem Anlass oder so, denn Geoff Tate ist gerade mit einer Komplettperformance der Queensrÿche-Alben “Rage For Order” und “Empire” auf Tour.

Während Motörhead einfach nur ein “ö” satt einem “o” im Bandnamen verwendet haben, waren Queensrÿche deutlich innovativer und haben ein “y” mit zwei Punkten zum Heavy-Metal-Umlaut gemacht.


Wichtige Nachricht zu Stadia

04. Oktober 2022 · Anwendungen · andreas · Kein Kommentar

Nachdem Ende September bereits die Ankündigung durch die Presse ging, kam heute von Google eine “Wichtige Nachricht zu Stadia”:

Hallo,

wir haben am 29. September 2022 bekannt gegeben, dass der Stadia-Dienst am 18. Januar 2023 eingestellt wird. Jetzt möchten wir dich als Stadia-Nutzer darüber informieren, welche Auswirkungen das auf dich hat.

Verfügbarkeit

Du kannst weiterhin Games auf Stadia spielen, bis der Dienst am 18. Januar 2023 eingestellt wird. Bis dahin hast du Zugriff auf deine Stadia-Mediathek inklusive aller Pro-Games, wenn du bis zum 29. September 2022 Stadia Pro abonniert hast. Es kann sein, dass je nach Spieleentwickler nicht mehr alle Spiele unterstützt werden und dass sich während des Abschaltzeitraums auch dein Gameplay verschlechtern kann.

Rückerstattungen

Google erstattet Stadia-Nutzern das Geld für Hardware-Käufe aus dem Google Store sowie für gekaufte Spiele und Add-ons aus dem Stadia Store zurück, z. B. für Stadia-Controller, Stadia Founder’s Edition, Stadia Premiere Edition oder für das Set “Google TV zum Spielen und Fernsehen”. Die Erstattung wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir gehen davon aus, dass die meisten Erstattungen bis zum 18. Januar 2023 abgeschlossen sein werden. Die meisten Erstattungen sollten automatisch über die Zahlungsmethode erfolgen, die für den Kauf verwendet wurde. Wir werden dir noch eine weitere E-Mail zu den Käufen senden, die nicht automatisch zurückerstattet werden können. Darin erhältst du weitere Informationen zur Erstattung.

Transaktionen und Abogebühren

Alle kommerziellen Funktionen auf Stadia wurden jetzt deaktiviert, z. B. der Kauf von Spielen, neue Abos, Add-ons oder In-Game-Käufe. Google stellt Spielern, die am 29. September 2022 ein aktives Stadia Pro-Abo hatten, den Zugriff auf ihre Pro-Mediathek oder andere Aboberechtigungen während des Abschaltzeitraums nicht in Rechnung. Vergangene Abogebühren für Stadia Pro können nicht erstattet werden.

Stadia-Konto und Daten

Du kannst alle deine Daten auf Stadia wie Profilinformationen, Statistiken von Spielen, soziale Daten, gespeicherte Dateien und Aufnahmen über den Google Datenexport bis zum 18. Januar 2023 exportieren. An diesem Tag wird Stadia eingestellt und alle deine Daten werden endgültig gelöscht. Du kannst auch jederzeit Stadia aus deinem Google-Konto entfernen oder dein gesamtes Google-Konto löschen. Wenn du dein Google-Konto löschst, werden auch alle Daten und Inhalte in deinem Konto, einschließlich E-Mails, Fotos und Dateien, gelöscht. Möglicherweise verlängert sich damit auch die Dauer bis zur Rückerstattung deiner Stadia-Käufe. Google darf jedoch bestimmte Daten wie Transaktionsdaten bis zu drei Jahre, nachdem Stadia eingestellt wurde, zum Zweck der Verarbeitung für Erstattungen und für den Kundensupport aufbewahren.

Weitere Informationen findest du in der Stadia-Hilfe. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert, sobald neue Informationen verfügbar sind.

Dein Stadia-Team

© 2022 Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland

Mit dieser E-Mail informieren wir dich über wichtige Änderungen, die Stadia oder dein Konto betreffen.

Auch wenn es nur um die Einstellung eines Online-Diensts geht, hätte ich es schöner gefunden, zuerst die betroffenen Kunden und anschließend erst den Rest der Welt zu informieren.