Seit Jahren bietet Microsoft unter dem Banner Visual Studio Expess verschiedene Entwicklungsumgebungen (Visual Basic, Visual C##, Visual C++) zum kostenlosen Download an. Die Express-Versionen sollen vor allem Einsteigern die ersten Schritte erleichtern, wurden allerdings um einige Features beschnitten - so bleiben z.B. die MFC-Bibliotheken den Benutzern von Visual Studio Standard (und höher) vorbehalten.
Was liegt näher, als zum Kompilieren vorhandener MFC-Projekte ein vorhandenes Visual Studio 6 aus der Mottenkiste zu kramen und unter Windows 7 zu installieren - ein Schritt, vor dem Microsoft beim Aufruf des Setups allerdings eindringlich warnt.

Nach einem beherzten Klick auf “Programm ausführen” startet das Setup wie erwartet. Nach Abnicken der EULA und Eingabe der Seriennummer steht die Aktualisierung der Microsoft Virtual Machine für Java an, ein Schritt, den man einem modernen Betriebssystem besser ersparen sollte.

Da sich das Setup weigert, ohne die Aktualisierung fortzufahren, muß getrickst werden - in diesem Fall durch Beenden das Installations-Assistenten sowie das Ablegen einer Datei namens “msjava.dll” im Verzeichnis “%windir%\sysWOW64” bei einem 64 Bit oder “%windir%\system32” bei einem 32 Bit Betriebssystem).