Betriebssysteme

"Eingabeaufforderung hier öffnen" in Windows 7 dauerhaft anzeigen

30. Oktober 2009 · Betriebssysteme · andreas · 5 Kommentare

Um den Kontext-Menü-Eintrag “Eingabe hier öffnen” bei Ordnern dauerhaft anzuzeigen (also ohne daß jedes Mal die SHIFT-Taste gedrückt werden muß), einfach im Registrierungs-Editor im Pfad “HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\cmd” den Eintrag “Extended” löschen.

Wer die gleiche Funktionalität auch für Laufwerke haben möchte, kann den entsprechenden Key im Pfad “HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\cmd” entfernen.


Windows 7-Explorer in der Computer-Ansicht starten

28. Oktober 2009 · Betriebssysteme · andreas · 1 Kommentar

So praktisch der “Explorer”-Button in der Windows 7-Taskleiste auch ist, es ist extrem unpraktisch, daß sich nicht mit einfachen Mitteln konfigurieren lässt, welche Ansicht geöffnet wird.

Wer gerne die “Computer”-Ansicht haben möchte, muß nur mit der rechten Maustaste auf das Icon klicken und dann nochmals mittels Rechtsklick die Eigenschaften des Windows-Explorers aufrufen. Dort dann die Zeile “Ziel” auf folgenden Eintrag ändern:

%windir%\explorer.exe /e,::{20d04fe0-3aea-1069-a2d8-08002b30309d}

ClearType unter Windows 7 abschalten

28. Oktober 2009 · Betriebssysteme · andreas · Kein Kommentar

Wer die Kantenglättung für Schriften unter Windows 7 nicht nur konfigurieren, sondern komplett deaktiveren will, kann dies auf folgendem Weg tun:

In der Systemsteuerung unter “System” die “Erweiterten Systemeinstellungen” aufrufen und in der Registerkarte “Erweitert” unter “Leistung” den Button “Einstellungen” betätigen.

cleartype

In dem sich nun öffnenden “Leistungsoptionen”-Dialog das Häkchen bei “Kanten der Bildschirmschriftarten verfeinern” herausnehmen und mit “OK” bestätigen.


HP LaserJet 4MP unter Windows 7

22. Oktober 2009 · Betriebssysteme · andreas · 2 Kommentare

Microsoft scheint tatsächlich langsam aber sicher bei den Druckertreibern aufzuräumen - ein Installationsversuch eines leicht betagten HP LaserJet 4MP (Baujahr 1993) unter Windows 7 förderte auf den ersten Blick keinen passenden Treiber zu Tage.

Glücklicherweise bietet der “Drucker hinzufügen”-Dialog einen Button, der direkt mittels “Windows Update” nach einem passenden Treiber sucht - und voila

der Drucker kann installiert und verwendet werden und muß somit noch ein paar weitere Jährchen auf seine wohlverdiente Rente warten.


Skript beim Herunterfahren von Windows XP ausführen

04. Juli 2009 · Betriebssysteme · andreas · 1 Kommentar

Um beim Start von Windows ein eigenes Skript automatisiert starten zu lassen gibt es verschiedene Möglichkeiten, aber selbst die Funktion “Geplante Tasks” bietet nur die Möglichkeit, einen Task entweder “Beim Starten des Computers” oder “Beim Anmelden” auszuführen:

geplante_tasks

Um jedoch beim Herunterfahren des PCs einen eigenen Befehl ausführen zu lassen, muß man etwas tiefer in der Werkzeugkiste kramen:

Unter “Start / Ausführen” mittels Eingabe von “gpedit.msc” den Gruppenrichtlinieneditor aufrufen. Anschließend kann wahlweise entweder unter “Computerkonfiguration” oder “Benutzerkonfiguration” der Punkt “Windows-Einstellungen” geöffnet werden und bei “Skripts (Start/Herunterfahren)” der gewünschte Eintrag angelegt werden.

Hierzu einfach “Herunterfahren” doppelklicken und mittels “Hinzufügen” einen eigenen Eintrag anlegen.