andreas

WordPress-Kommentare zu einem anderen Beitrag verschieben

14. Juli 2015 · Anwendungen · andreas · 2 Kommentare

WordPress bietet standardmäßig keine Möglichkeit, Kommentare zwischen verschiedenenen Beiträgen (und / oder Seiten) zu verschieben. Gerade für einmalig durchzuführende Aufräum- oder Umbauarbeiten macht es allerdings auch wenig Sinn, sich auf die Suche nach einem zuverlässigen und vertrauenswürdigem Plugin zu begeben, da die Aufgabe auch mit einigen wenigen SQL-Statements zu erledigen ist.

Zunächt müssen die IDs der beiden Beiträge ermittelt werden, zwischen denen verschoben werden soll. Wer das nicht direkt in der Datenbank erledigen will, kann auch die WordPress-Oberfläche zu Rate ziehen: einfach beim jeweiligen Artikel auf “Bearbeiten” klicken und die ID aus der URL entnehmen, z.B. “/wp-admin/post.php?post=3527&action=edit”.

Dann können die Kommentare verschoben werden:

UPDATE wp_comments SET comment_post_id = <neue_ID> WHERE comment_post_id = <alte_ID>;

Anschließend muß noch die Anzahl der zu einem Beitrag vorhandenen Kommentare korrigiert werden, was nach zwei weiteren SQL-Befehlen erledig ist:

UPDATE wp_posts SET comment_count = 0 WHERE ID = <alte_ID>; UPDATE wp_posts SET comment_count = (SELECT COUNT(*) FROM wp_comments WHERE comment_post_ID = <neue_ID> AND comment_approved = 1) WHERE ID = <neue_ID>;

Nach der Verschiebung sind mit dem alten Beitrag keinerlei Kommentare mehr verknüpft, weshalb hier die Anzahl direkt auf “0” gesetzt werden kann. Für den neuen Beitrag ist die Anzahl der Kommentare zu ermitteln, wobei für die Spate “comment_count” nur die tatsächlich genehmigten Kommentare gezählt werden dürfen.


Battle Beast - Battle Beast

01. Juli 2015 · Audio · andreas · Kein Kommentar

bb-bbFast überall ge-hype-d, ist Battle Beasts “Battle Beast” leider mehr Schein als Sein:

Man nehme die Pretty Maids, kombiniere diese mit Lee Aaron, hier und da ein paar A.S.A.P.-Keyboards oder Judas Priest-Riffs und fertig ist der Retro-Metal.

Das Ergebnis klingt beim ersten Durchgang gefällig, mit jeder weiteren Runde wird allerdings immer offensichtlicher, daß es an allen Ecken und Enden an Originalität mangelt. Zu vieles hat man bei anderen Interpreten schon besser (oder manchmal auch schlechter) gehört, eigene Ideen sind rar gesät.

Letzendlich bewirkt “Battle Beast” aber doch etwas Gutes: spätestens nach dem dritten Durchlauf wird die Scheibe ins Regal verbannt und stattdessen die Originale hervorgekramt und ausgiebig gehuldigt.


The Beautiful Dead 2015-06-27 Bildergalerie

27. Juni 2015 · Konzerte · andreas · Kein Kommentar

The Beautiful Dead live auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Ramstein


Kein Ruhezustand mehr nach Synology DSM 5.2-5565 Update 1

07. Juni 2015 · Betriebssysteme · andreas · Kein Kommentar

Wer den Ruhezustand der Festplatten konfiguriert hat, bereitet diesen nach dem Einspielen des DSM 5.2-5565 Update 1 nicht nur schlaflose Nächte: egal, welcher Zeitraum auch konfiguriert wird, die Festplatten bleiben im Dauerlauf.

Während Synology weiter auf einen Fix warten lässt, findet sich bei Github eine Kurzbeschreibung der Ursache sowie ein Workaround für alle, die nicht auf den fehlerverursachenden winbindd angewiesen sind - den Dienst zu stoppen, was ein einfaches

initctl stop winbindd

auf der Kommandozeile des NAS erledigt.


KB3068708 und KB2952664

04. Juni 2015 · Betriebssysteme · andreas · Kein Kommentar

Kaum ist KB3035583 erfolgreich umschifft, stehen mit KB3068708 und KB2952664 die nächsten Updates bereit, die nur der Vorbereitung auf Windows 10 zu dienen scheinen:

KB3068708:

This kind of update helps the overall application experience on Windows, by improving the current operating system for upgrade to the latest version of Windows.

KB2952664:

This update helps Microsoft make improvements to the current operating system in order to ease the upgrade experience to the latest version of Windows.

Also denn … Rechtsklick auf “Update ausblenden” und hoffen, daß in ein paar Tagen nicht das nächste Windows 10-Update vor der Tür steht.