Microsoft Rewards

25. August 2023 · IMHO · andreas · Kein Kommentar

Neulich beim Öffnen von Microsoft Edge:

Microsoft Rewards

Vielleicht sehe ich ja einfach nicht den Vorteil, aber kann mir jemand erklären, warum ich bei

Erhalten Sie Belohnungen - Mit Microsoft Rewards sammeln Sie, während Sie suchen und im Internet surfen.

mitmachen sollte? Für was brauche ich Microsoft Rewards und warum sammle ich die, während ich suche (wahrscheinlich nur mit Bing?) oder im Internet surfe?

Sammeln Sie Prämien für sich selbst oder für eine Spende Ihrer Wahl – ganz einfach, indem Sie bei Microsoft suchen, shoppen oder spielen. Belohnen Sie sich und tun Sie Gutes: Es kostet nichts und macht Spaß.

Daß “kostet nichts” glatt gelogen absichtlich missverständlich ausgedrückt ist, dürfte klar sein: die Teilnehmer zahlen mit ihren Daten - was sie wann, wo und von wo aus (be)suchen, wie lange sie dort verweilen und wohin die virtuelle Reise als Nächstes geht. Erteile ich damit wenigstens nachträglich die offizielle Einverständniserklärung zu “Microsoft Edge is leaking the sites you visit to Bing”?

Man muss aber bestimmt kein schlechtes Gefühl beim Mitmachen haben - Millionen Payback-Kunden möchten ja auch keine Privatsphäre.


Urlaubsimpression X

20. August 2023 · Verschiedenes · andreas · Kein Kommentar
Hipgnosis: Album Cover Art & Photo Design By Aubrey Powell & Storm Thorgerson.

In der Galerie im Marstall in Ahrensburg gastiert vom 07. Juli bis 29. September 2023 eine Ausstellung mit dem sperrigen Namen “Hipgnosis: Album Cover Art & Photo Design By Aubrey Powell & Storm Thorgerson. Celebrating 50 Years The Dark Side of The Moon”

Auch wenn sich der überwiegende Teil der Ausstellung mit dem Schaffen für Pink Floyd beschäftigt, gibt es noch zahlreiche andere Werke zu bewundern, die z.B. für Peter Gabriel, Led Zeppelin oder Herman Rarebell geschaffen wurden.


HP Multifunktionsgeräte brauchen Tinte zum Scannen

14. August 2023 · Hardware · andreas · Kein Kommentar

Eigentlich sollten Multifunktionsgeräte unabhängig voneinander Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen können. Daß zumindest für einen Teil der Funktionalität eine gefüllte Tintenpatrone notwendig ist, versteht sich von selbst.

HP (und Canon) treiben die Kundengängelung aber auf die Spitze, in dem sie auch zum Scannen eine gefüllte Tintenpatrone voraussetzen. Ein Umstand, der in den USA inzwischen die Gerichte beschäftigt.

Besonders skurril ist die Verteidigungsstrategie von HP bezüglich der Klage von Gary Freund, die darauf abzielt, daß

HP does not disclose to consumers that the devices will not scan or fax documents if the ink cartridges are low on ink.

und daß der Kläger bei Kenntnis dieser Tatsache das Gerät so nicht erworben hätten.

Unter anderem geht es um ein Posting eines HP-Kundendienstmitarbeiters in den firmeneigenen Messageboards:

HP notes that the purported HP employee was responding to an initial post about a printer that neither Freund nor McMath bought … HP also argues that the statements cannot be attributable to HP because the bottom of the message board includes a disclaimer that the opinions expressed on the message board are not the opinions of HP.

Statt also über die offensichtlich verbesserungswürdige Kommunikation nachzudenken, behauptet HP öffentlich, daß die Marketingabteilung von den Einschränkungen nichts gewusst haben muss, bloß weil der Support davon Kenntnis hatte. Und außerdem Sprechen HP-Kundendienstmitarbeiter ja sowieso nicht für HP.

Ganz nebenbei:

HP intentionally programmed the software in the printers to place the printers in an error state when they are low on ink

Es ist ein bewusst einprogrammiertes “Feature” und kein Bug!

Hier steht seit rund fünf Jahren ein Epson WorkForce Pro WF-3725DWF. Der erinnert zwar auch bei jedem Einschaltvorgang artig daran, daß ohne Tinte manche Funktion nicht zur Verfügung steht, scannt aber trotzdem die eingelegten Dokumente. Dies war offensichtlich nicht immer so, denn in der FAQ “Availability of Non-Printing Functions on Epson All-in-Ones When Ink is Expended” steht

Since 2008, every Epson all-in-one printer will scan with little or no usable ink but all of the genuine Epson ink cartridges must be installed, even if depleted of usable ink and the printer displays the replace cartridge message.

Nur wenn gar keine Tintenpatrone eingesetzt ist, verweigern auch Epson Multifunktionsgeräte die Arbeit, und wechseln in den Wartungsmodus - was aber auch irgendwie verständlich ist.


Xystus 2005-11-29 Bildergalerie

12. August 2023 · Konzerte · andreas · Kein Kommentar

Xystus am 29. November 2005 im Colos-Saal in Aschaffenburg


Ad Infinitum - Chapter III: Downfall

8. August 2023 · Audio · Klaus Seiler · Kein Kommentar

CoverNoch so ein Power-Metal-Ding, eigentlich gibt es ja schon recht viele (manche würden sagen: genug) davon.

Aber hier bekam ich dann doch spitze Ohren. Nicht nur auf Grund der sehr wandelbaren Stimme der Sängerin, die endlich auch mal nicht diesen symphonischen Grundtenor an den Tag legt, sondern eigentlich glockenklar klingt. Wie man lesen kann, beschäftigt sich die Band thematisch mit dem alten Ägypten, okay, kann man im Kontext der Musik einfach mal so stehenlassen.

Denn instrumental gibt es durchaus ganz leicht arabesk-orientalische Einsprengsel, die aber nur auffallen, wenn man genau hinhört…..bei “Seth” zum Beispiel.

Die Musik hat eigentlich alle Zutaten, die ein gutes Power-Rock-Metal-Album ausmachen. Rockige Gitarren, ein paar Power-Pop-Elemente, eine Prise Goth, wirklich gute Gitarrenriffs und Melissa Bonny darf auch mal zeigen, daß sie auch passabel growlen kann. Wenn dann noch einige orchestrale Passagen mit Wucht und Schmackes aus den Lautsprechern tönen, ist wirklich alles dabei, was in eine solche Mixtur reingehört.

Das Rad des Power-Metal wird sicherlich nicht neu erfunden, aber Ad Infinitum spielen meiner Ansicht nach in der Oberliga. Und das darf dann gerne auch genügen.