Ruffians 2004-06-25 Bildergalerie

19. März 2022 · Konzerte · andreas · Kein Kommentar

Ruffians am 25. Juni 2004 beim Bang Your Head Festival in Balingen


Urlaubsimpression VIII

18. März 2022 · Verschiedenes · andreas · Kein Kommentar

Eine recht interessante Auswahl bietet das Schaufenster von Sonic Sound in Lüneburg:

King Crimsons “In the Court of the Crimson King” höre ich wirklich gerne und ab und an auch “Jeff Wayne’s Musical Version of the War of the Worlds”. Mit “Music from The Body” von Roger Waters und Ron Geesin konnte ich mich trotz der Mitwirkung von Herrn Waters (sowie auch der restlichen Pink Floyd-Mitglieder auf je einem Track) nur bedingt anfreunden.


Hörenswert #60: Iron Fate - Mirage

14. März 2022 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Kurz vor Jahreswechsel 2021/2022 erschien mit “Crimson Messiah” der Zweitling der Band Iron Fate aus Goslar.

Die Scheibe, elf Jahre nach dem Debutalbum veröffentlicht, hat sich zum Dauerläufer auf der heimischen Stereoanlage entwickelt und es war schwer, einen Song für diesen Beitrag hier auszuwählen.


BEST-LOCK Schneeräumer

12. März 2022 · Klemmbausteine · andreas · Kein Kommentar

Mehr oder minder per Zufall ist hier ein Schneeräumer von BEST-LOCK gelandet, ein Klemmbaustein-Hersteller, dessen Motto “Build a Lot … Pay a little!” lautet.

Vergleich Packung mit aufgebautem Modell

Für alle, die sich beim Anblick der Kiste nicht gleich an eine Firma aus Billund erinnert fühlen, gibt rechts oben sicherheitshalber noch den Hinweis:

BEST-LOCK Bausteine sind mit Bausteinen anderer Marken verbaubar.

Die erste Überraschung gibt es bereits direkt beim Öffnen der Schachtel: ist der außen abgebildete Schneeräumer eindeutig rot, so sind die enthaltenen Steine in leuchtendem Orange gehalten. Beim Aufbau stellt sich schnell heraus, daß die Steine von sehr unterschiedlicher Qualität sind: während manche nur mit sanfter Gewalt zusammenzustecken sind, besteht bei anderen die Gefahr, daß sich die Verbindung bei der nächsten Berührung gleich wieder löst.

Auch mussten die mitgelieferten “menschlichen” Schneeräumer bei der Inspektion der Fahrzeugteile feststellen, daß ein Teil wohl einen Fabrikationsfehler aufweist. Kein Wunder, daß sie etwas seltsam unter den Mützen hervorschauen.

Zusammengebaut ist der Schneeräumer sicherlich (für kleines Geld) kein schlechtes Set, liegt aber qualitätsmäßig - sowohl was Steine, aber auch Bauart und Stabilität angeht - ein ganzes Stück hinter der großen Konkurrenz.


Mark Lanegan R.I.P.

10. März 2022 · Verschiedenes · andreas · Kein Kommentar

Am 22. Februar 2022 ist Mark Lanegan verstorben. Ich wurde zum ersten Mal durch den Soundtrack zu “Rage” auf ihn aufmerksam, den Song “Burning Jacob’s Ladder” gab es auch als Goodie auf der offiziellen id Softwares-Seite zum herunterladen.

Zwar habe ich keine seiner Soloalben oder Alben der Screaming Trees in meiner Sammlung, aber zwei der Kollaboalben (nennt man das wirklich so?) mit Isobel Campbell: “Ballad of the Broken Seas” und “Sunday at Devil Dirt”.