BEST-LOCK Schneeräumer

12. März 2022 · Klemmbausteine · andreas · Kein Kommentar

Mehr oder minder per Zufall ist hier ein Schneeräumer von BEST-LOCK gelandet, ein Klemmbaustein-Hersteller, dessen Motto “Build a Lot … Pay a little!” lautet.

Vergleich Packung mit aufgebautem Modell

Für alle, die sich beim Anblick der Kiste nicht gleich an eine Firma aus Billund erinnert fühlen, gibt rechts oben sicherheitshalber noch den Hinweis:

BEST-LOCK Bausteine sind mit Bausteinen anderer Marken verbaubar.

Die erste Überraschung gibt es bereits direkt beim Öffnen der Schachtel: ist der außen abgebildete Schneeräumer eindeutig rot, so sind die enthaltenen Steine in leuchtendem Orange gehalten. Beim Aufbau stellt sich schnell heraus, daß die Steine von sehr unterschiedlicher Qualität sind: während manche nur mit sanfter Gewalt zusammenzustecken sind, besteht bei anderen die Gefahr, daß sich die Verbindung bei der nächsten Berührung gleich wieder löst.

Auch mussten die mitgelieferten “menschlichen” Schneeräumer bei der Inspektion der Fahrzeugteile feststellen, daß ein Teil wohl einen Fabrikationsfehler aufweist. Kein Wunder, daß sie etwas seltsam unter den Mützen hervorschauen.

Zusammengebaut ist der Schneeräumer sicherlich (für kleines Geld) kein schlechtes Set, liegt aber qualitätsmäßig - sowohl was Steine, aber auch Bauart und Stabilität angeht - ein ganzes Stück hinter der großen Konkurrenz.


Mark Lanegan R.I.P.

10. März 2022 · Verschiedenes · andreas · Kein Kommentar

Am 22. Februar 2022 ist Mark Lanegan verstorben. Ich wurde zum ersten Mal durch den Soundtrack zu “Rage” auf ihn aufmerksam, den Song “Burning Jacob’s Ladder” gab es auch als Goodie auf der offiziellen id Softwares-Seite zum herunterladen.

Zwar habe ich keine seiner Soloalben oder Alben der Screaming Trees in meiner Sammlung, aber zwei der Kollaboalben (nennt man das wirklich so?) mit Isobel Campbell: “Ballad of the Broken Seas” und “Sunday at Devil Dirt”.


Hörenswert #59: Marillion - Murder Machines

07. März 2022 · Hörenswert · andreas · Kein Kommentar

Marillion melden sich nach rund sechs Jahren mit dem Album “An Hour Before It’s Dark” zurück, das ingesamt wieder etwas melodischer als der Vorgänger “F.E.A.R. (Fuck Everyone and Run)” ausgefallen ist.


Anruf/Buchstabe zu erscheinen

05. März 2022 · Funstuff · andreas · 2 Kommentare

Nachdem Phising-Mails in den letzen Monaten sprachlich immer besser wurden, kam gestern endlich mal wieder ein lyrisches Kleinod aus der Übersetzungshölle:

Von: MINISTRY OFJUSTICE <ministry_of_justice@…>
Betreff: ANRUF/BUCHSTABE ZU ERSCHEINEN

Hallo Thul, Andreas,

Sie werden hiermit beauftragt, am folgenden datum und der folgenden uhrzeit der innerhalb erscheinen petitionsschreiben. Das erscheinen vor gericht ist obligatorisch, ausser dieses schreiben wurde nicht erhalten. Ihr nichterscheinen führt zur ausstellung eines haftbefehls.

ANGEHÄNGTE DATEI

Dies ist eine automatisch generierte E-Mail, bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.

Die “Angehängte Datei” war ein Link zu “sendgrid.net”, das Linkziel wurde von VirusTotal noch als “No security vendors flagged this URL as malicious” eingestuft.


Urlaubsimpression VII

01. März 2022 · Verschiedenes · andreas · Kein Kommentar

Mehr als 10 Jahre nach der groß angekündigten Auflösung gibt es die Scorpions immer noch. So gerne ich die Alben bis einschließlich “Blackout” ab und an höre, haben die peinlichen Momente der Band seither zumindest bei mir das musikalische Bild weitestgehend überlagert.