Werden Umgebungsvariablen auch außerhalb Terminal-Sitzung benötigt, so reicht es nicht, diese z.B. in die Datei “.bashrc” einzutragen. Das Setzen von
QT_QPA_PLATFORMTHEME='gnome'
bewirkt zwar, daß sich alle QT-Programme an die Vorgabe halten, sofern diese über die Kommandozeile gestartet werden. Erfolgt der Start aber über einen anderen Weg, ist die Variable aus der Sicht dieser Programme nicht gesetzt und wird somit auch nicht berücksichtigt.
Wurden solche Definitionen früher in der Datei “/etc/environment” systemweit vorgenommen, lassen sich auf Systemen mit systemd die Variablen auch mit Hilfe einer Konfigurationsdatei in einem der “environment.d”-Ordner setzen:
Configuration files in the environment.d/ directories contain lists of environment variable assignments passed to services started by the systemd user instance.
Mit Hilfe einer “conf”-Datei im Verzeichnis “~/.config/environment.d/” können Variablen auch benutzerbezogen bzw. durch den Benutzer selbst gesetzt werden:
# 2025-08-17 athul/added
QT_QPA_PLATFORMTHEME='gnome'