Fundstücke

Far Cry: Draußen ist's schöner als drinnen!

29. August 2025 · Spiele · andreas · Kein Kommentar

Far CryNachdem der lokale Blöd-Markt in einer seiner Sonderaktionen den Shooter “Far Cry” für moderate 9.99 Euro im Angebot hatte, hab’ ich mir das Teil zugelegt und bin beeindruckt:

Vor allem die Graphik in den Außenlevels kann man wohl nur mit “wow” bescheiben und ist schlicht und einfach atemberaubend: Südseestrände, an die man sich am liebsten sofort legen würde, Wasser, daß zum Baden und Schnorcheln einlädt und Vegetation, die nicht nur als Deko dient sondern auch tatsächlich zur Tarnung benutzt werden kann - das ist zwar alles nicht unbedingt neu, gab’s aber in dieser Perfektion bisher noch nie auf einmal. Demgegenüber sind die Innenlevels eine deulich tristere Angelegenheit, verfehlen aber die Doom-Meßlatte auch nur ganz knapp. Ich jedenfalls habe die Innenlevel hauptsächlich gespielt, um schnell wieder ins nächste virtuelle Draußen zu kommen.

Auch die Gegner verhalten sich habwegs intelligent, suchen Deckung und versuchen auch mal eine andere Taktik als einen Frontalangriff - ein Umstand, der das komplette Geschehen bei weitem nicht so geskriptet aussehen lässt wie bei der Konkurrenz. Die fahrbaren Untersätze machen ebenfalls jede Menge Spaß, ebenso die Tatsache, daß es oft mehr als nur einen Weg zum Ziel gibt.

Minuspunkte gibt’s nicht allzu viele - mich hat vor allem die Sprachausgabe der gegnerischen Söldner gestört, die irgendwie falsch und unpassend klang und sich viel zu oft wiederholte. Ansonsten hätte man gerne auf das Speicherpunkte-System verzichten können und gleich eine manuelle Speichermöglichkeit einbauen - die lässt sich aber glücklicherweise über ein paar einfache Konsole-Kommandos nachrüsten.

Am 12.11.2005 für shadowfire.de verfasst, fehlte der Beitrag bisher hier im Blog. Die Bezeichnung “Blöd-Markt” spielt auf den damals häufig verwendeten Werbespruch “Ich bin doch nicht blöd!” der Media-Saturn-Holding an.

Warpath - Massive

13. Juni 2025 · Audio · andreas · Kein Kommentar

Warpath - Massive (Cover)"Let’s move, boys and girls. Sattelt Opas Trabbi, schnappt Euch Omas Hackebeil und folgt mir auf den Warpath…" - angeblich soll man durch die Wiederholung besonders markanter (oder hier wohl eher dämlicher) Phrasen es oftmals schneller erreichen, daß sich jemand an etwas erinnert, als durch unendliche “Weißt Du noch…? Erinnerst Du Dich..?"-Orgien. Nachdem Ihr Euch nun also alle daran erinnert habt (seh’ ich da etwa noch jemanden, der herumrätselt, was das Ganze soll?), daß wir Euch Warpath schon im letzten UNDERGROUND EMPIRE mit einem Demo vorgestellt haben, folgt hier nun die Besprechung ihrer inzwischen schon zweiten CD.

Ihr Erstlingswerk erschien in etwa parallel zu Underground Empire 6 und somit leider zeitlich etwas ungünstig, so daß wir hier auf eine einzelne Besprechung verzichten wollen. Nur so viel: Der Erstling enthält die Songs der Demo plus ein paar weitere, die sich aber nahtlos in die restlichen Songs einfügen und hält somit den hohen Level des Demos. Und als Beigabe gibt’s dann noch das Evergreen ›Black Metal‹, das unter gesanglicher Mitwirkung von Sabina Claasen und Cronos (dem Original!) gecovert wurde.

Die zweite CD präsentiert sich dann auch als würdiger Nachfolger des Erstlings. Warpath behalten auch hier wieder ihre gelungene Mixtur aus Thrash und Death bei und präsentieren sich auf “Massive” noch ein Stück aggressiver als auf ihrem Erstschlag, obwohl sie stellenweise etwas auf das Bremspedal getreten haben. Treffender Albumname also!

Beeindruckend (13/20)

1994 für das Underground Empire 7 verfasst und dort auszugsweise als Teil von “Warpath / Massive / Against Evereyone” veröffentlicht, fehlte der ursprüngliche Text bisher hier im Blog.

WOM Journal #231: HipHop & Soul Charts

24. Januar 2024 · Verschiedenes · andreas · Kein Kommentar

Das hätten sich Iron Maiden wahrscheinlich nie im Traum vorgestellt:

WOM journal #231

Platz 1 in den HipHop & Soul-Charts - zumindest im der Ausgabe 231 des WOM journals vom November 2003. Wobei ich Venom mit “Black Metal” auf Platz 8 fast noch bemerkenswerter finde.


Systemfehler: Abbrechen oder Abbrechen?

19. Dezember 2023 · Anwendungen · andreas · Kein Kommentar

Die genauen Umstände des auf den 17. Dezember 2002 datierenden Screenshots lassen sich leider nicht mehr rekonstruieren.

Abbrechen - Abbrechen

Offensichtlich kam es beim Ausführen der Funktion “Ändern/Entfernen” von Microsoft Office 97 zu einem Systemfehler. Die Wahlmöglichkeit zwischen “Abbrechen” und “Abbrechen” ist allerdings nicht wirklich hilfreich.


Ram(m)stein Auto Exchange

24. September 2023 · Funstuff · andreas · Kein Kommentar

Im Zeitraum von 1993-1997 verkaufte Volkswagen den Golf mit verschiedenen Bandlogos wie z.B. Pink Floyd, Rolling Stones oder Bon Jovi.

Rammstein Auto Exchange

Das am 13. Juni 2005 aufgenommene Werbeschild der Rammstein Auto Exchange hat allerdings keinen Bezug zur Band. Seit deren Bekanntwerden passiert es aber häufiger, daß der Stadt Ramstein ein zusätzliches “m” spendiert wird - offensichtlich auch von lokalen Händlern. Da wäre ein Blick auf’s Ortsschild hilfreich gewesen …