CD

Warpath - Massive

13. Juni 2025 · Audio · andreas · Kein Kommentar

Warpath - Massive (Cover)"Let’s move, boys and girls. Sattelt Opas Trabbi, schnappt Euch Omas Hackebeil und folgt mir auf den Warpath…" - angeblich soll man durch die Wiederholung besonders markanter (oder hier wohl eher dämlicher) Phrasen es oftmals schneller erreichen, daß sich jemand an etwas erinnert, als durch unendliche “Weißt Du noch…? Erinnerst Du Dich..?"-Orgien. Nachdem Ihr Euch nun also alle daran erinnert habt (seh’ ich da etwa noch jemanden, der herumrätselt, was das Ganze soll?), daß wir Euch Warpath schon im letzten UNDERGROUND EMPIRE mit einem Demo vorgestellt haben, folgt hier nun die Besprechung ihrer inzwischen schon zweiten CD.

Ihr Erstlingswerk erschien in etwa parallel zu Underground Empire 6 und somit leider zeitlich etwas ungünstig, so daß wir hier auf eine einzelne Besprechung verzichten wollen. Nur so viel: Der Erstling enthält die Songs der Demo plus ein paar weitere, die sich aber nahtlos in die restlichen Songs einfügen und hält somit den hohen Level des Demos. Und als Beigabe gibt’s dann noch das Evergreen ›Black Metal‹, das unter gesanglicher Mitwirkung von Sabina Claasen und Cronos (dem Original!) gecovert wurde.

Die zweite CD präsentiert sich dann auch als würdiger Nachfolger des Erstlings. Warpath behalten auch hier wieder ihre gelungene Mixtur aus Thrash und Death bei und präsentieren sich auf “Massive” noch ein Stück aggressiver als auf ihrem Erstschlag, obwohl sie stellenweise etwas auf das Bremspedal getreten haben. Treffender Albumname also!

Beeindruckend (13/20)

1994 für das Underground Empire 7 verfasst und dort auszugsweise als Teil von “Warpath / Massive / Against Evereyone” veröffentlicht, fehlte der ursprüngliche Text bisher hier im Blog.

Nestor - Teenage Rebel

09. November 2024 · Audio · Klaus Seiler · Kein Kommentar

Nestor - Teenage Rebel (Cover)Auch wieder ein Album einer Band, welche die Vintage-Rock-Sounds der 1980er hochleben lässt. Bon Jovi meets Journey meets Europe und was weiß ich noch nicht alles. Allzu jung sind die Buben aus Schweden nicht mehr, dafür schauen sie immer noch so aus, als hätten sie die Zeit angehalten.

Geboten wird hier (im positiven Sinne) bester Mainstream-Hardrock, extrem melodisch, sehr okayes Songwriting und eine Leadstimme, die - gerade was diese Art Musik angeht- sehr überzeugen kann. Mir jedenfalls gefällt das Album außerordentlich gut, ich hatte in den letzten Jahren kaum eine Veröffentlichung gehört, die eben diesen Vintage-Rock-Sound kraftvoll und mit einer guten Prise Frischluft auf den Punkt bringt, ohne daß es sich wie abgekupfert oder nach Verwurstung anhört. Zu Anfang gibt es allerdings einen Opener, der einen erst einmal auf eine komplett falsche Fährte führt. Fast schon eine kleine Parodie mit dezentem Hinweis, was danach folgt.


Praying Mantis - Defiance

19. September 2024 · Audio · Klaus Seiler · Kein Kommentar

Praying Mantis - Defiance (Cover)Das Coverpic schaut ja schon mal recht gefährlich aus, aber das trügt dann doch sehr beim Hören des Albums.

Praying Mantis (kannte ich bisher nur dem Namen nach) ist wohl eine Band aus dem großen Dunstkreis des sog. “New Wave of British Heavy Metal”. Die Band hat sein ihrer Gründung so einiges an Irrungen, Wirrungen und Besetzungswechseln hinter sich und ist offenbar bis heute unkaputtbar.

Eigentlich bewegt sich ihr Sound im Bereich des Melodic-Rock, ich höre jedenfalls so gut wie nix, was ich in die Metall-Schublade stecken würde. Aber hier verwischen sich wohl auch mal die Definitionen im Laufe der Jahrzehnte. Musikalisch bietet die Band guten, aber keinen außergewöhnlichen Melodic-Rock.

Ein Markenzeichen sind wohl ihre oft zweistimmigen Gitarrenharmonien und die wirlich starke Stimme des (aktuellen) Frontmannes am Micro….die passt absolut.

Summa summarum: gut hörbares Melodic-Hardrock-Album, das allerdings für mich nicht unbedingt aus der Masse an ähnlichen Bands und Produktionen herausragt, aber auch wiederum keine Füller aufweist.


Atlantis Drive - Atlantis Drive

13. August 2024 · Audio · Klaus Seiler · Kein Kommentar

Atlantis Drive - Atlantis Drive (Cover)Vorab: das Coverpic in Hochglanz-Neon-Optik führt ziemlich in die Irre, es schaut aus, als wären hier “Electro-Lurche” am Werk. ;-))

Aber mitnichten, es handelt sich um ein Projekt des Gitarristen Markus Pfeffer (Barnabas Sky, Lazarus Dream) und einigen anderen mehr oder weniger bekannten Protagonisten diverser Hard-Rock und Metal-Bands. Bei solchen Projekten spricht man gerne und oft auch etwas vorschnell von einer “Supergroup”. Vielleicht belässt man es in diesem Falle bei dem Begriff “multinationale Band” mit der Idee, den Melodic-Rock-Power-Metal-wasauchimmer wiederzubeleben. Und das gelingt durchaus sehr gut. Dicke Keyboards, griffige Hooklines, Gitarren mit massig Groove und eine Leadstimme, die mich echt begeistern kann. In der Summe also Power satt und mit einem “Rausschmeißer” von mehr als acht Minuten, der es in sich hat und all die guten Zutaten der übrigen Songs nochmals vereint.


Willie Nelson - The Border

09. Juli 2024 · Audio · Klaus Seiler · Kein Kommentar

Willie Nelson - The Border (Cover)Eigentlich traue ich mich gar nicht, über diese Ikone etwas zu schreiben, was nicht schon dutzendfach geschrieben wurde. 91 Jährchen jung, gefühlt 200 Alben veröffentlicht und immer noch so umtriebig, daß man manchmal das Gefühl hat, der Mann sei unsterblich und vielleicht auch nicht von dieser Welt.

Der Stimme merkt man schon an, daß er nicht mehr der allerjüngste Typ ist, aber genau das verursacht auch ein wenig Gänsehaut.

Das Album kling so, wie das Coverpic ausschaut. Auf den Punkt gebracht: mehr Country-Folk-Americana geht nicht. Etwa hälftig neue Songs und Covers von Songwritern, die allerdings hierzulande kaum jemand kennen dürfte.

Es ist kein Album zum Hören nebenbei. Es muss Ruhe in der Bude sein, keine Störung, am besten alleine hören. Für mich ein Ohrenschmaus und es könnte gut sein, daß dieses Werk mein Album des Jahres wird.