Misc

Reorganisation der Kategorie "Musik"

12. April 2021 · Intern · andreas · Kein Kommentar

Im Laufe der letzten Jahre wurden die bisherigen Kategorien unterhalb von “Musik” immer weniger zutreffend bzw. sinnvoll verwendet.

In der Kategorie “Tapes” wurde der letzte Beitrag im Dezember 2003 veröffentlicht und in der ursprünglich als “CDs” betitelten Kategorie fand sich im Laufe der Jahre nicht nur einiges an Vinyl, sondern auch die ein oder andere SACD. Analog dazu sah es in der Kategorie “DVDs” aus, in der bereits die ersten Blu-rays landeten und sicherlich in absehbarer Zeit auch der ein- oder andere Beitrag veröffentlicht wird, dessen besprochener Inhalt nicht (mehr) auf physikalischem Bildträger erhältlich ist.

Aus diesem Grund wurden die Unterkategorien von “Musik” neu geordnet: zukünftig gibt es nur noch “Audio” und “Video”, die bisherigen Beiträge wurden in den Schlagwörtern um das jeweilige Format ergänzt und in die neuen Kategorien verschoben.

Gleichzeitig wurden die alten Beiträge, welche ursprünglich für das Underground Empire bzw. dessen Online-Nachfolger geschrieben wurden, noch um die im Laufe der Jahre verloren gegangenen Punkte-Bewertungen ergänzt.

Mit technischer Unterstützung von mod_rewrite sollten alle bisherigen URLs weiterhin funktionieren.


Lesenswert XXVIII

06. April 2021 · Lesenswert · andreas · Kein Kommentar

Gastautor Klaus Seiler

04. April 2021 · Intern · andreas · Kein Kommentar

Die Idee ist schon seit einiger Zeit in Diskussion, nun ist aber tatsächlich der erste Gastbeitrag von Klaus Seiler online gegangen.

Ich freue mich sehr über seine Mitwirkung hier im Blog - neben einem mehr oder minder regelmäßigen Austausch über gemeinsame Favoriten hat er auch an einigen Stellen zur Erweiterung meines musikalischen Horizonts beigetragen. Ohne seine Tips hätte ich wahrscheinlich nie etwas von Calvin Russell gehört und Rosanne Cash, die mich mit “Rules Of Travel” auf Anhieb überzeugt hat, wäre in meiner Wahrnehmung wahrscheinlich immer noch “nur” die Tochter von Johnny Cash.

Da passt es gut, daß mit CREYEs “II” gleich eine mir bisher unbekannte Scheibe von ihm besprochen wird.


Bilderflut

27. März 2021 · Intern · andreas · Kein Kommentar

Wasserzeichen - mit httpsAktuell bin ich dabei, mich durch meine Konzertfotos von 2006 zu wühlen. Ein Teil davon war vor vielen Jahren auf der alten “shadowfire”-Joomla!-Seite schon einmal online, der Rest hat es aber nie bis ins Internet geschafft. Deshalb habe ich mich entschieden, die alten Backups auch nicht mehr zu sichten, sondern die Fotos komplett neu aufzubereiten.

Sämtliche Fotos wurden mit einer Canon DIGITAL IXUS 400 aufgenommen, die sich auf Konzerten als treuer und fähiger Begleiter bewiesen hat, auch wenn sie bei schlechter Beleuchtung manchmal sichtbar zu kämpfen hatte. Nicht alle Fotos sind in Profi-Qualität, aber nicht nur aus historischer Perspektive ist sicherlich der ein- oder andere sehenswerte Schnappschuss mit dabei.

Beim Überarbeiten des Photoshop-Skripts für das Wasserzeichen ist aufgefallen, daß - obwohl dieses Blog seit 2016 ausschließlich über https ausgeliefert wird - im Text immer noch http als Protokoll stand. Dies wurde nun auch korrigiert. Die alten Wasserzeichen bleiben, wie sie sind - jeder Zugriff mit http wird sowieso automatisch umgeleitet.


Der knackige Editor, der aus der Reihe tanzt

13. März 2021 · IMHO · andreas · Kein Kommentar

Beim Lesen des Begrüßungstexts von WordPress 5.7 fühle ich mich in meinen Gedanken bestätigt:

Vielleicht liegt es aber auch nur an der unglücklichen Übersetzung des englischen Texts:

Jazz up your stories in an editor that’s cleaner, crisper, and does more to get out of your way.